Regresar a la lista
Deutschland im Quadrat - Mohnblume

Deutschland im Quadrat - Mohnblume

865 5

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Deutschland im Quadrat - Mohnblume

... mit Biene.

Auf einem Feld auf dem Maifeld, Rheinland-Pfalz.

Man findet den Klatschmohn verbreitet in Getreidefeldern, selten auch auf Schutt, an Wegen, im Bahnhofsgelände usw. Zur Begrünung von Ödflächen wird er auch angesät. Er ist ein Archäophyt („Altbürger“) und seit dem Neolithikum Kulturbegleiter. Durch Herbizideinsatz ist er in Getreidefeldern oft sehr zurückgegangen, tritt aber dafür oft in Mengen beispielsweise an ungespritzten, offenerdigen Straßenböschungen auf. Auf lockeren und steinigen Brachen ohne Konkurrenz bildet der Klatschmohn Bestände, die im Laufe der Zeit von Gräsern und anderen Pflanzen zurückgedrängt werden (Pionierpflanze). (Quelle: Wikipedia)

Sony A6000 mit Walimex 2/16 mm = Killerkombination. Man muss allerdings für solche Fotos schon sehr, sehr nah ran ... :)

Comentarios 5

  • Joachim Irelandeddie 11/09/2015 22:24

    Eine hervorragende Aufnahme von der Mohnblume und der Wespe. Die Farben sind wunderschön!

    lg eddie
  • Rheinbild 05/06/2015 12:27

    16mm ? Dann musst du ja fast mit der Nase drauf gehangen haben ! Schönes Bokeh hat es.
    LG
    Rheinbild
  • Marc B.Photography 01/06/2015 21:55

    Schönes Foto !!
  • Bär Tig 01/06/2015 21:49

    Mensch, ich bin doch echt froh, dass es Bienen überhaupt noch gibt! Man hört ja nix Gutes, so von wegen die Bienenvölker bei uns seien am Aussterben ...
  • 0x FF 01/06/2015 21:30

    Vielleicht wäre der Biene Schlafmohn lieber .-)

Información

Sección
Carpeta Deutschland Quadrat
Vistas 865
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo ----
Diafragma ---
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal ---
ISO 100