1.872 3

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

dick ist chic

Mitte November. Die ersten Nachtfröste liegen hinter uns und es ist wieder ein paar Grad wärmer geworden. Nun ist die Zeit gekommen. Hunderte, nein Tausende von Schmetterlingen bevölkern heimische Wälder, Alleen und Stadtparks. Schmetterlinge im Spätherbst? Wer das noch nicht gesehen hat, sollte sich nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Stirnlampe mal auf die Suche begeben!
Hier ein Weibchen des Kleines Frostspanners. Stummelflügelig und deshalb nicht flugfähig. Mit verkümmerten Mundwerkzeugen, also nicht zur Nahrungsaufnahme befähigt. Aber ihr Konzept geht auf. Mit Hilfe ihrer Sexualpheromone ist sie schnell von mehreren Männchen umgeben, die in Scharen auf sie gewartet haben. Frostschutzmittel schützt sie vor'm Erfrieren. Die Begattung geht schnell. Und schnell ist dieses schicke Mädel am Baumstamm empor in den Kronenbereich ihres Baumes gekrabbelt, um dort Hunderte von Eiern abzulegen. Irgendwie haben es mir diese so untypischen Schmetterlinge angetan:-)

Comentarios 3

  • Reinhard L. 14/11/2012 18:04

    Ungewöhnliches Motiv mit interessanter Info dazu.
    Ich könnte noch ein Foto des Männchens beisteuern.
    Novemberfalter
    Novemberfalter
    Reinhard L.


    LG Rreinhard
  • NaturDahlhausen 14/11/2012 18:02

    schönes Makro
    LG
    Sven
  • Sandra Malz 14/11/2012 9:02

    Toll, dass Du sie gefunden hast!!!
    Ich finde sie total spannend und hab immerhin die kleine Bürstenspinnerin bei der Eiablage gefunden. Welch Freude!
    Eine schöne Makroaufnahme!!!
    Dann muss ich mir wohl mal die Lampe aufsetzen! :-)
    VG Sandra

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 1.872
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 65.0 mm
Diafragma 11
Tiempo de exposición 0.5
Distancia focal 65.0 mm
ISO 200