1.390 6

Peter H. Roos


Premium (Basic), Sprockhövel

Dickköpfig

Das Bild zeigt den Dickkopffalter (Familie Hesperiidae)
~ Pyrgus serratulae ~
Mit geöffneten Flügeln rastet er auf einer Phyteuma-Blüte (Campanulaceae).

Pyrgus serratulae kommt in Mittel- und Südeuropa, der Türkei und in Mittelasien vor.
In den Alpen findet man sie bis in Höhen von ca. 2400m.

Ort der Aufnahme: Norditalienische Alpen, Hinteres Martelltal, ca. 2200m
Olympus E-1, 35mm Macro, f11, 1/125 sec, ISO 400, Freihand

Literatur
* Huemer P. (2004) Die Tagfalter Südtirols. - Folio Verlag, Wien - Bozen.
* Tolman T. & Lewington R. (1998) Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. - Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.

Comentarios 6

  • Wolfg. Müller 11/12/2013 17:31

    Herrlich sieht das aus. Immer wieder gern gesehen.
    Ganz hervorragend hast Du die Aufnahme machen können.
    Perfekt.
    Gruß Wolfgang
  • Brita H. 11/12/2013 12:36

    So einer ist mir hier noch nicht aufgefallen. Ich muss im nächsten Jahr mal drauf achten.
    Ein sehr schönes Makro!
    VG Brita
  • Daniela Boehm 10/12/2013 23:40

    Eine echte Pracht ... LG Dani
  • NaturDahlhausen 10/12/2013 18:14

    Klasse Makro, sehr schön dein Dicki
    LG
    Sven
  • Gerhard Haaken 10/12/2013 17:43

    Ja, auch wieder rattenscharf, besser geht es kaum, gefällt mir sehr gut Peter. Den Schwarzbraunen habe ich bei mir noch nie bewusst gesehen.

    VG Gerhard
  • Macro-Jones67 10/12/2013 17:35

    Ganz Wunderbar getroffen !!!!!
    Habe diese Art in diesem Jahr erstmals in Thüringen gefunden.
    BG Mario