Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Die am Attentatsversuch des 20. Juli 1944 beteiligten Männer

Es waren viele!
Wären es doch nur mehr gewesen!

Mehr als 200 Personen wirkten tatsächlich am gescheiterten Staatsstreich vom 20. Juli 1944 mit.

„Wer die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben“ (Zitat des spanischen Philosophen George Santayana am Eingang des Blocks 4 im KZ Auschwitz)

Der Bendlerblock ist einer der wichtigsten Orte der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf von Stauffenberg vergeblich von hier aus, die Nationalsozialismus-Diktatur zu stürzen. Noch in derselben Nacht wurden er und weitere Verschwörer im Innenhof erschossen. Heute ist der Bendlerblock Gedenkstätte des Widerstands und Dienstsitz des Verteidigungsministeriums in Berlin.

Das Gebäude in der Bendlerstraße wurde zwischen 1911 und 1914 für das Reichsmarineamt errichtet.

Comentarios 1

  • format C 16/07/2023 17:32

    beeindruckend,  der Mut von diesen Männern, den sie wussten, wenn es misslingt was passieren wird,   und  das mit der ganzen Familie   ein so schlimmes Kapitel der Deutschen Geschichte,    wir sollten dieses Ereignis nicht    vergessen     

    schön das du es zeigst, auch hier wird dieses Thema nicht beachtet    schade eigentlich