Regresar a la lista
Die Baustelle Schloss Lichtenstein

Die Baustelle Schloss Lichtenstein

3.568 14

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Die Baustelle Schloss Lichtenstein

Das Schloss in Lichtenstein wurde vor einigen Jahren von einem privaten Investor erstanden. Er ist Bauunternehmer und will das Schloss in neuem Glanz errichten...aber als Nobelhotel, sicher nur für gut betuchte Gäste.
Bei den Baumaßnahmen sind dann aber die Archäologen zum Zug gekommen. Sie haben viele historische Dinge ausgegraben, Treppen frei gelegt, die vorher nicht sichtbar waren uvam. Nun stockt der Bau schon seit etlichen Jahren, bis die Archäologen fertig sind und den weitern Bau frei geben.
Zu DDR Zeiten befand sich darin ein Altenheim. Dieses mussten dann ausziehen (sind in einem neu errichteten Objekt untergekommen in meiner unmittelbaren Nachbarschaft), da der Eigentümer Besitzanspruch gestellt hat. Er wollte das Schloss wieder sanieren und für Besucher freigeben. Leider war es ein leeres Versprechen und es vergammelte immer mehr. Danach der Privatverkauf an den Bauunternehmer.
Der Link sagt einiges über das Schloss an sich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Lichtenstein_(Sachsen)

Comentarios 14

  • Tante Mizzi 03/03/2022 15:06

    Alles hat ein Ende und dann wird es wunderschön aussehen !!!
    Ich wüsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Velten Feurich 19/02/2022 3:19

    Ja solche Entwicklungen gibt es öfters und das ist dann immer besonders bedauerlich...aber der an sich reiche Staat kann eben auch nicht alles leisten und schon gar nicht bei schwierigen Verhältnissen im Privatsektor...Herzliche Grüße Velten
    • Antje-B. P. 20/02/2022 10:23

      Der Bauherr will die Gruft für den öffentlichen Bereich zugängig machen, da bin ich ja mal schon gespannt, wie sich das alles so entwickelt.
      lg Antje
    • Velten Feurich 21/02/2022 2:48

      Bei privaten Investoren sind Wendungen usw. ja immer möglich!  HG Velten
  • detlef h 18/02/2022 19:47

    was für eine Geschichte 
    mal sehen wie dies alles weiter geht
    LG detlef
  • Wolfgang Föst 18/02/2022 18:15

    ja so wie es vielen immobilien erging, da kann ich nur die daumen drücken, dass der bau fortgesetzt wird, egal was hineinkommt , die hauptsache ist es bleibt erhalten.
    lg wolfgang
  • Hanna B. 18/02/2022 16:49

    Das war leider nach der "Wende" gang ung gebe, dass Besitzansprüche (nicht von allen!) gestellt wurden und die Objekte dann "vergammelten".
    Vielleicht kannst Du uns dann mal ein Foto zeigen, wenn das Schloß vollständig restauriert ist!
    GLG von Gisela
    • Antje-B. P. 18/02/2022 17:48

      Ja, liebe Gisela, da bleibe ich dran. Ich werde es verfolgen und fotografisch festhalten.
      Schöne Freitagabend noch.
      lg Antje
  • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 16:48

    wie das eben oft so ist bei alten Bauwerken...oft werden vergessene Dinge gefunden, wenn man mal mit der Restaurierung anfängt...ob geologisch oder im Innern an Wänden Malereien freigelegt werden...manchmal ist das sogar recht interessant und spannend...und sowas bekommt mitunter auch einen immensen Wertzuwachs...die Sache hier würde ich mal im Auge behalten.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • Antje-B. P. 18/02/2022 17:50

      Ja, lieber Karl-Heinz, Wandmalereien wurde auch gefunden und auch sogar ein archäologischer Fund, der älter war, als eigentlich das Schloss vom Alter her eingestuft wurde. Ist alles sehr interessant und ich verfolge das in unserer Tageszeitung.
      lg Antje
  • dadiet 18/02/2022 16:03

    Man kann da nur hoffen das dieses herrliche Schloß
    nicht noch viel länger den Dornröschenschlaf aushalten muß..
    Liebe Grüße Dieter
  • Fotofan9 18/02/2022 15:23

    Schade um das Schloss. LG Harald