1.191 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die Brücke

Filme über Kinder im Krieg (5)

Der Zweite Weltkrieg endete für Deutschland am 8. Mai vor 70 Jahren.
Damals haben die Kinder am meisten gelitten, und heute leiden sie schon wieder am meisten unter den neuen Kriegen.

Von dem autobiografischen Roman von Manfred Gregor Dorfmeister 1958 gibt es 2 Verfilmungen.
Bernhard Wicki drehte 1959 so den ersten westdeutschen Antikriegsfilm. Das Pro7-Remake von Wolfgang Panzer 2008 bleibt weit dahinter zurück.

Die Filme schildern das Schicksal von 7 Schülern einer Kleinstadt, die sich kurz vor Kriegsende freiwillig melden, um die Amerikaner zu stoppen.
Die Erwachsenen haben im April 1945 längst kapiert, dass der Krieg verloren ist, aber die Jungs wollen nicht so schlapp wie ihre Eltern dastehen.

Mehr als Alibi erhalten sie den Befehl, eine kleine Brücke zu sichern. Aber sie nehmen ihre Aufgabe ernster und verbissener als vermutet.
Tatsächlich halten sie kurz die vorrückenden Amerikaner auf, einige Jungs sterben. Aber die Amis wollen nicht auf den "Kindergarten" schießen.
Am Ende schießen sich die Kinder und Wehrmachtsoldaten gegenseitig nieder, weil die Kinder deren Rückzug für Feigheit vor dem Feind halten.

Der 1959-er Film als 9-teilige YouTube-Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=1JHG2SD-9fI&list=PL600436C863A6468B

Comentarios 7

  • Thomas Tilker 25/06/2015 22:14

    ...großes deutsches Nachkriegskino...einer meiner favorisierten Filme...

    LG Thom
  • karlitto 15/06/2015 3:22

    Einer der authentischsten Filme die ich kenne.
    Danke fürs Zeigen gegen das Vergessen.
    Gruss
  • gelbhaarduisburg 09/05/2015 8:25

    Naja, wenn es nicht gerade "Kamikaze 1999" ist. Aber da war RWF ja auch nur Schauspieler...
  • smokeonthewater 08/05/2015 22:53

    @Jens: Fassbinder geht immer.
  • Ursula Elise 08/05/2015 20:06


    Der Film ist wirklich ganz und gar nicht überholt!
    Ursula
  • gelbhaarduisburg 08/05/2015 19:34

    Ein anderer Film, ein anderes Thema, nicht ganz passend unserem Thema hier, aber doch in meinen Augen ein sehr wichtiger, wenn man über die (menschlichen) Folgen des 2. WK in Deutschland nachdenkt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ehe_der_Maria_Braun
  • gelbhaarduisburg 08/05/2015 19:21

    In meinen Augen ein MUSS für jeden Fan des deutschen Films. In Muttis Heimatfilmkitschkiste ein absolutes Ausnahmestück! Seeehr interessant ein paar Namen aus der Besetzungsliste:

    Volker Lechtenbrink
    Fritz Wepper

    (beide noch als Jugendliche)

    Günter Pfitzmann
    Vicco von Bülow (Loriot)