1.563 7

Ingeborg


Premium (World), Münster

Die "Dicke Berta"

..... ist heute nur noch "hochzeitsrelevant": Das Standesamt Cuxhaven bietet seit April 2002 Trauungen auf der "Dicken Berta" an.
Diese Örtlichkeit mit Ausblick auf die Elbe und das Hinterland an der Braake wird nun gern von Brautpaaren gewählt . . .

Seefahrer haben sich schon immer nahe der Küste an Landmarken und Bauwerken orientiert. Für den Bereich der Niederelbe waren diese Zeichen besonders wichtig, da diese mit ihren Strömungen, Untiefen und Richtungsänderungen ein schwieriges Fahrwasser war.
Im Jahre 1897 wurden am Elbdeich neben dem Altenbrucher Leuchtturm noch weitere Türme in Neufeld und Osterende-Groden
– alle mit eigener Kennung - in Betrieb genommen.
Die drei Leuchttürme gehörten zusammen: Die „Schlanke Anna“ in Osterende-Groden war das Oberfeuer, und die Türme in Altenbruch und Neufeld die Unterfeuer. Das Oberfeuer schien über die beiden Richtfeuer hinweg.
Waren die Lichtblitze auf einer Linie, so befand sich das Schiff auf dem richtigen Kurs.

Veränderungen in der Fahrrinne führten dazu, dass der Altenbrucher Leuchtturm nicht mehr am richtigen Platz stand. Er wurde deshalb in den Jahren 1915-1918 um einige Meter an einen anderen Standort am Deich verlegt und erhielt sein jetziges Aussehen.
Am 2. Mai 1919 wurde der Turm - im Volksmund liebevoll „DICKE BERTA“ genannt - wieder in Betrieb genommen.
Nach einer erneuten Fahrwasseränderung änderte man 1923 nur die Lichtzeichen.

Ab 1968 wurden an der Niederelbe neue Leuchttürme mit modernster Technik errichtet – und machten die alten Leuchtfeuer samt Leuchtturmwärtern überflüssig: Am 01.03. 1983 war die aktive Zeit der „Dicken Berta“ vorbei, und ihre Lampe erlosch für immer.

- Foto: September 2012 / Cuxhaven-Altenbruch -

Comentarios 7

  • Trautel R. 10/10/2012 7:55

    sehr gut von dir die bekannte "dicke berta" dargestellt, auch diesmal fehlt keine info von dir.
    lg trautel
  • jopArt 09/10/2012 17:10

    klasse foto und klasse info dazu-heute brauchen die autofahrer schon für den weg zum bäcker im gleichen ort ihr navi! ;-))))

    lg hans
  • aeschlih 09/10/2012 17:06

    Schön präsentierst du sie...
    Danke für die interessante Info!!
    liebe Grüsse Hilde
  • † Foto-Volker 09/10/2012 16:23

    hier kann man sich und trauen lassen.
    nur gut, dass niemand auf die idee kam, die dicke berta zu beseitigen.
    vg volker
  • Elfriede de Leeuw 09/10/2012 15:53

    Wunderschön,liebe Ingeborg.....da haben wir mal im NDR eine Reportage gesehen......!
    Tolle INFO.

    Vlg.Elfriede
  • Rumtreibär 09/10/2012 14:17

    eine sehr interessante Info zu dem schönen Foto. HG Dieter

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 1.563
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 18.0 mm
ISO 400