Regresar a la lista
Die Doppelkirche in Schwarzrheindorf

Die Doppelkirche in Schwarzrheindorf

627 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Die Doppelkirche in Schwarzrheindorf

Da die Kirche von sehr hohen Bäume umgeben ist, fand ich gestern bei meinem ersten Besuch keine Stelle, um sie komplett zu fotografieren. Deshalb zunächst eine Sicht aus der Ferne und einen Hochblick. Weitere Details folgen.

Die romanische Doppelkirche St. Maria und St. Clemens im rechtsrheinischen Bonner Stadtteil Schwarzrheindorf zählt zu den bedeutendsten romanischen Kirchen Deutschlands. Sie wurde im Auftrag von Arnold II. von Wied (ab 1151 bis 1156 Erzbischof und Kurfürst von Köln) und dessen Schwester Hedwig von Wied Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet. Die Oberkirche ist der Gottesmutter, die Unterkirche dem Heiligen Clemens geweiht.

Die Kirche besitzt einen kreuzförmigen Grundriss . Ihre übereinanderliegenden Räume haben jeweils einen eigenen Altar. Eine achteckige Öffnung im Boden der Oberkirche erlaubt den Blick in die Unterkirche. Bemerkenswert ist der Zyklus romanischer Wandmalereien über das Alte Testament im Inneren der Kirche.
Quelle http://www.bonn-region.de/deutsch/sightseeing/historisches-bonn/doppelkirche-schwarzrheindorf.html

Zwerggalerie
Zwerggalerie
Günter Walther

Comentarios 6