Regresar a la lista
Die drei Disteln, die eigentlich Karden sind (Dipsacus fullonum)

Die drei Disteln, die eigentlich Karden sind (Dipsacus fullonum)

753 4

Zeena


Free Account

Die drei Disteln, die eigentlich Karden sind (Dipsacus fullonum)

aufgenommen mit Canon EOS 1000D und Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3

Comentarios 4

  • Mattel 07/02/2011 21:03

    Schöner Bildaufbau mit guten Schärfeverlauf Gruß Mattel
  • Zeena 07/02/2011 5:15

    Hallo Werner, Danke für den Hinweis, dann werde ich das Bild mal umbenennen.

    Viele Grüße
    Sabine
  • Werner Hellwig 06/02/2011 21:39

    Es kommt häufig vor, daß die Karden (Dipsacus spec.) auf den ersten Blick als "Disteln" eingestuft wird.
    Karden gehören zu den "Kardengewächsen" (Dipsacaceae).

    Den Namensbestandteil "Distel" im deutschen Artnamen führen überwiegend Pflanzen, die den Gattungen Echinops (~ "Kugeldistel"), Carlina (~ "Silber-/Golddistel"), Carduus (~ "... Distel"), und Cirsium (~ "Kratzdistel") innerhalb der artenreichen Familie der Korbblütler (Asteraceae / Compositae) zugerechnet werden.

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntest Du diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Tim Komm 06/02/2011 17:06

    Schönes Bild mit guter Bildkomposition und schönen Farben. Gefällt mir sehr gut.

    LG Tim

Información

Sección
Vistas 753
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 DC OS
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 59.0 mm
ISO 200