Regresar a la lista
Die Drei vor der Stadtmauer in Hattingen

Die Drei vor der Stadtmauer in Hattingen

8.107 72

UliF


Premium (World), Heilbronn

Die Drei vor der Stadtmauer in Hattingen

aus Wikipedia:
Die Menschen aus Eisen sind eine etwa 2,40 m hohe mehrteilige Eisenskulptur des polnischen Bildhauers Zbigniew Fr?czkiewicz aus dem Jahr 1996.

Zum 600-jährigen Jubiläum der Stadt Hattingen wurde 1996 in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hattingen eV auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte ein Kreis von 15 Eisenmännern zunächst als „Denkmal auf Zeit“ aufgestellt.

Drei dieser jeweils 600 kg schweren und 20.000 DM teuren Statuen konnten für Hattingen erworben werden. Die Kosten des ersten Eisenmanns übernahm die Volksbank Hattingen eG, der zweite wurde mit Spenden von Hattinger Bürgern bezahlt und den dritten finanzierte die Bauunternehmung Schack.

Die öffentliche Aufstellung der Figuren, die an den Kampf um den Erhalt des Stahlstandorts erinnern, vor dem Bruchtorturm nahe dem Busbahnhof, erregten beim Ausländerbeirat der Stadt Hattingen wegen ihrer Nacktheit und Erotik Bedenken, jedoch nicht im Städtischen Kulturausschuss. So haben die Männer oftmals Unterhosen angehabt.

Comentarios 72

Información

Sección
Carpeta Ruhrpott
Vistas 8.107
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 28.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 35.0 mm
ISO 320

Fotos favoritas públicas