Regresar a la lista
Die dunkle Erdhummel

Die dunkle Erdhummel

2.515 8

Dieter. Reichert


Premium (World), Faßberg

Die dunkle Erdhummel

Die Dunkle Erdhummel gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummelarten: Sie ist ein Generalist, der sich in fast allen Landschaften einschießlich unserer Gärten wohlfühlt und daher den meisten Menschen im deutschsprachigen Raum zumindest vom Sehen bekannt – und sie wird heute von Island bis Neuseeland für landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt.

Ich habe ihr Erdloch bei mir im Garten durch Zufall gefunden

Comentarios 8

  • wum1973 04/08/2016 16:39

    Wunderschöne Aufnahme. G. Helma
  • † Ingeborg K 03/08/2016 21:11

    Wie schön, dass es Hummeln gibt, sonst wrüden wohl die meisten Blüten nicht mehr bestäubt. Bienen und Wespen sind selten geworden.
    LG Ingeborg
  • Rudi a.W. 03/08/2016 16:43

    Super diese Aufnahme
    LG Rudi
  • Rainer Switala 03/08/2016 15:51

    klein und fein
    gut ins bild gesetzt
    harmonischer blick
    gruß rainer
  • Marianne Schön 03/08/2016 13:11

    Süßes kleines Dingelchen... fein von dir aufgenommen.
    NG Marianne
  • Angelika El. 02/08/2016 23:19

    Oh, die hast ganz fein erwischt... ich hab sie häufig auf der Loggia zu Gast...
    Sie sind ganz wild auf eine sehr große Hauswurzblüte mit unzähligen Einzelblütchen - - leider war ihr helles "Hinterteil" immer und immer wieder überstrahlt... :-(
    Du hast das besser gemeistert! LG! a.
  • Adrianus Aarts 02/08/2016 20:32

    SUPER feine und klasse Makro Dieter
    Si eine noch nie gesehen
    Danke
    LG Ad
  • Linnemedia Fotos 02/08/2016 19:10

    Natur Pur ! Gut Anzusehen
    G v Dieter

Información

Sección
Vistas 2.515
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 200.0 mm
ISO 360

Le ha gustado a