Regresar a la lista
Die Entdeckung!!!!

Die Entdeckung!!!!

1.034 16

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Die Entdeckung!!!!

Endlich ist es mir geglückt eine Aufnahme einer äusserst seltenen Unterart des C-Falters zu machen: Polygonia c-album pelzerii - der CP-Falter
;-)))))

Er kommt nur in einem verwilderten Garten mit altem Obstbaumbestand in Wiesbaden-Schierstein vor und wurde noch nie vorher beschrieben, geschweige denn fotografiert. Ein Falter, der meine initialen trägt! Wenn das kein Zufall ist ...... ! ;-)))))


http://www.pelzer-photography.com/de/

Comentarios 16

  • Susa B.K. 27/08/2012 23:21

    Bislang hatte ich der eher unscheinbaren Flügelunterseite dieser Falter eher wenig Bedeutung zugemessen, aber man lernt doch immer wieder was dazu :-)))
    LG Susa

    In der Abendsonne
    In der Abendsonne
    Susa B.K.
  • Ela-Otto 24/08/2012 20:25

    Das ist sehr Interessent was der Dr. Thomas Frankenhauser schreibt.
    Du hast den CP- Falter wunderbar fotografiert.
    LG, Ela
  • wolfgang wbr 06/08/2012 14:58

    Hoffentlich bleibt jetzt -nach so viel Ruhm- ein Makrokurs unter Deiner Leitung noch bezahlbar!

    Dat is ja 'ne wahnsinns Geschichte! Klasse Idee.

    Lieben Gruß
    Wolfgang
  • Eifelpixel 06/08/2012 12:27

    Jetzt wirst du wohl berühmt werden.
    Jetzt gibt es den Pelzerfalter.
    LGB Joachim
  • Peter Führer 05/08/2012 18:52

    Diesem C- Falter hast du aber einen tollen Stempel aufgedrückt, liebe Claudia P.
    einen Schmetterling mit eigenen Insignien,wundervolle Idee.
    LG Peter
  • MariaSch 05/08/2012 17:36

    Ein feines Bild, der Schärfeverlauf ist sehr gut!!!
    LG Maria
  • Harry 05/08/2012 14:54

    Glück muß man haben. Tolles Schmetterlingsfoto.

    Liebe Grüße
    Harry
  • GERDT GINGKO 05/08/2012 14:15

    Das Logo ist dir gut gelungen!

    LGG
  • Reinhard Arndt 05/08/2012 12:59

    Gratuliere! Dem Entdecker gebührt das Recht der Namensgebung.
    LG
    Reinhard
  • Abracadabra 05/08/2012 10:29

    Dann gratuliere ich Dir zu diesem Erfolg, liebe Claudia.
    Einen erholsamen Sonntag wünscht Dir Abracadabra
  • Dr.Thomas Frankenhauser 05/08/2012 1:24

    Nicht enttäuscht sein, Claudia! Dieser Falter ist schon 1795 von dem berühmten Schmetterlingsforscher Martin Pelizaeus (!), wahrscheinlich einem Deiner Vorfahren, in Wiesbaden entdeckt worden. Er wurde von ihm Polygonum cp-album genannt. - Es ist natürlich immer enttäuschend, wenn man etwas entdeckt zu haben glaubt, das unbekannt ist. Diesmal muß ich Dich aber ausnahmsweise berichtigen.
    Es ist aber immerhin möglich, daß es sich um einen Cecropia pelzeri handelt, der dem beschriebenen Falter des M.P. sehr ähnlich sieht und nie verschollen war. Nur durch genetische und Genital-Untersuchungen lassen sich diese beiden - wenn auch nicht verwandten - Arten unterscheiden. Es handelt sich um eine seltene Art der Mimikry in Deutschland, die bisher nur von den Hornissenschwärmern bekannt ist. Neulich hat mich einer gestochen, sodaß ich eher glaube, daß es sich doch um ein und dieselbe Art handelt. Hast Du ihn denn nach dem Foto zu wissenschaftlichen Zwecken wenigstens asserviert???
    Ich gehe jetzt aus den Dir bekannten Gründen besser schlafen . . . Morgen mach ich mir nochmal Gedanken - vielleicht kommt dann was Sinnvolleres raus . . .
    LGT
  • GERDT GINGKO 05/08/2012 1:07

    Na endlich!

    LGG
  • Christa D. 04/08/2012 23:56

    Claudia;-)))), war ich auf dem Weinfest oder du? Du hast ja Ideen, der C-Album "Pelzeri", ich lach mich schlapp ! Aber fein hast du den Flattermann erwischt, lg Christa
  • Gudrun Schröder 04/08/2012 23:50

    Herzlichen Glückwunsch! Das werde ich auf der Stelle der ....zeitung berichten. Das kann kein Zufall sein!
    LG Gudrun
  • Augenpoesie 04/08/2012 23:34

    Ein Zeichen! Ein Zeichen! Ein Zeichen? Hmmm.... aber ein Zeichen für WAS? Aber egal - ob das nun der Polygonia c-album pelzerii oder der Polygonia d-album Cuculus canorus oder der Polygonia Cave canem ist - den kleinen Kerl hast Du verdammt gut abgelichtet. Aber das mit den Initialien finde ich wirklich sehr mysteriös...
    LG, Tina

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 1.034
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A580
Objetivo Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200