Regresar a la lista
Die Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)

Die Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)

590 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)

Eine solche Freistellung ist bei mir selten und reine Glückssache - hier über dem Wasser des Gartenteiches.
Düsseldorf-Garath, 4.9.2012

Comentarios 5

  • Heinz Janovsky 05/09/2012 18:48

    Wirkt sehr gut mit dem schwarzen Hintergrund.
    Gruß Heinz
  • Marianne Schön 05/09/2012 14:05

    Ja Glück gehört dazu...gut das du bei der schönen
    Aufnahme nicht in den Teich gefallen bist.
    NG Marianne
  • vitagraf 05/09/2012 13:17

    Sehr schönes Motiv. Gute Nähe.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 05/09/2012 10:59

    Ist ja schön, lieber Othmar, daß Du sie "fast ganz gut" findest. Dafür hab ich aber den Text nicht dazugesetzt. Bin doch froh, daß die Afnahme zufällig so geworden ist. denn eine wirkliche Freistellung, die gewollt ist und dann noch hinhaut, gelingt erstens nur Künstlern wie z.B. u.a,
    Kleckselkönig oder Alexander Stahl, zweitens bietet sich gar nicht oft die Gelegenheit, das brummende Leben, das sich so abspielt, wie es will, fotografisch einwandfrei abzulichten. Das geht sogar, wie er selber sagt, Gerdt Gingko so, der ja eine gute Ausrüstung hat, aber auch weiß, daß die flinken Insekten eben nicht oft für ein Portrait stillhalten. Außerdem kann ich zu meiner Entschuldigung immer die einfache Ausrüstung mit (oft zu großer Tiefenschärfe) anführen.
    Für "fishing for compliments" bin ich viel zu wenig eitel; ich freue mich aber doch, wenn ein Bild gefällt; das ist schließlich der Sinn der Sache (((-: .
    Liebe Grüße nach Wien! Piefke.
  • Othmar W. Mayer 05/09/2012 10:42

    Hallo Thomas,
    Aufnahme gefällt mir. Deinen "komplimentfischenden" Begleittext ziehe ich Vegetarieraufrufen vor.
    Herzliche Grüße
    Othmar

Información

Sección
Carpeta Schwebfliegen
Vistas 590
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75