Regresar a la lista
Die Halbmond-Schwebfliege, deren Larve auf dem vorigen Bild zu sehen ist

Die Halbmond-Schwebfliege, deren Larve auf dem vorigen Bild zu sehen ist

8.064 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Halbmond-Schwebfliege, deren Larve auf dem vorigen Bild zu sehen ist

Scaeva pyrastri trägt außer dem im Bildtitel angegebenen Namen im Deutschen noch die Bezeichnung "Blasenköpfige Schwebfliege" oder "Späte Großstirnschwebfliege". Was die Verwirrung nicht kleiner macht; wahrscheinlich gibt es noch einige andere Namen. Sie wirken allesamt zum größten Teil recht künstlich - obwohl z.B. "Totenkopf-Schwebfliege" oder "Hornissenschwebfliege" doch recht treffend (und zu merken!) sind.
Jedenfalls ein schönes Tierchen - ein Männchen, wie man an den großen, oben zusammenstoßenden Augen sieht.

Foto aus Neukappl/Opf. vom 22.6.2019.

12.8.19

Comentarios 4

Información

Secciones
Carpeta Schwebfliegen
Vistas 8.064
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas