Regresar a la lista
Die Johannes-Büste und die Seegfrörne

Die Johannes-Büste und die Seegfrörne

1.022 2

Ruedi Senn


Premium (World), Märstetten

Die Johannes-Büste und die Seegfrörne

Seit 1573 gibt es den Brauch der Eisprozession. Bei der Eisprozession anlässlich der Seegfrörne von 1963 wurde die Johannes-Büste von Hagnau in Deutschland nach Münsterlingen in der Schweiz quer über den Bodensee getragen und befindet sich nun im Innern der ehemaligen Klosterkirche, bis sie bei der nächsten Seegfrörne in feierlicher Prozession wieder nach Hagnau getragen wird

Comentarios 2

  • Wolfgang Weninger 23/10/2018 9:57

    ein interessanter Brauch und jetzt muss man also warten, bis der Bodensee das nächste Mal zufriert ... ob das bei dieser Klimaerwärmung im kommenden Winter passieren wird?
    Servus, Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 22/10/2018 22:38

    Ein sehr , sehr schönes und gelungenes Foto.
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta Münsterlingen
Vistas 1.022
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara F8331
Objetivo ---
Diafragma 2
Tiempo de exposición 1/32
Distancia focal 4.2 mm
ISO 160

Le ha gustado a