Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Die Löwen der Serenissima

Der geflügelte Markuslöwe, das Wappentier der Serenissima,
begegnet uns in Venezia auf Schritt und Tritt.

Hier allerdings nur dreimal, die anderen hab‘ ich in der
»Terra ferma«, dem früheren Festlands-Besitz, und in
den ehemaligen venezianischen Kolonien Istriens fotografiert.
Dort findet man auch häufiger die kriegerische Variante
mit zugeschlagenem Buch der Bücher.


Venezia, 10. und 12. Dezember 2010;
Udine, 3. Mai 2005; Marostica, 1. Mai 2005;
Sveti Lovrec, 13. Mai 2005; Muggia, 4. Mai 2008;
Oprtalj, 11. Mai 2005; Motovun, 11. Mai 2005


Und hier noch eine besondere Variante für den Hausgebrauch:
http://www.venezia-bellissima.de/category-0-27/Figur-Markusloewe.html
;–))


1423 • Francesco Foscari | Doge der Serenissima
1423 • Francesco Foscari | Doge der Serenissima
Hannes Gensfleisch

Auge in Auge – Occhio a occhio
Auge in Auge – Occhio a occhio
Hannes Gensfleisch

Winterquartier
Winterquartier
Hannes Gensfleisch

Comentarios 6

  • Wolfgang Bazer 06/04/2011 0:30

    Eine sehr interessante Zusammrnstellung.
    LG Wolfgang
  • Ditta S. 05/04/2011 23:50

    Ich kriege vielleicht sogar die 3 venezianischen Exemplare in deiner Collage zusammen ...
    Ein paar Löwen schlummern auch noch auf meiner Festplatte.
    LG Ditta
  • Andreas Boeckh 05/04/2011 22:20

    Die haben schon sehr früh die Bedeutung der Logos erkannt.
    Andreas
  • Monue 05/04/2011 20:47

    Tolle geflügelte Sammlung ! Sehr schön präsentiert !
    Und jeder hat einen anderen teils seltsamen Gesichtsausdruck..... :o)
    LG Moni
  • Hannes Gensfleisch 05/04/2011 18:46

    @ Ursula:
    In der oberen Reihe gleich der erste,
    der mit dem Wappenschild.
    LG Hannes
  • FunX 05/04/2011 17:49

    Eine sehr detailreiche "Löwenparade"...!
    Sauber zsammengebastelt!
    Mich würde interessieren, welcher der Löwe aus Udine ist.
    +++++
    LG
    FunX

Información

Sección
Carpeta Venezia Feuilleton
Vistas 1.654
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo 18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 85.0 mm
ISO 200