Regresar a la lista
Die Löwin “Kamuniak” die Gesegnete

Die Löwin “Kamuniak” die Gesegnete

927 3

sigi-man


Free Account, Schleswig-Holstein

Die Löwin “Kamuniak” die Gesegnete

An einem ihrer Lieblingsplätze am Ufer des “Schokoladenflusses” im Samburu Reservat - Kenya
Zwei Löwinnen, Elsa und Kamuniak sind weltbekannt geworden
Sie hat mehrmals ein Oryxjunges adoptiert. Leider bin ich immer zu spät gekommen, da die Zweisamkeit nur wenige Tage dauerte. Entweder haben andere Löwen das Antilopenjunge getötet, obwohl sie es verteidigt hat, oder die Kälber sind verhungert. Bei einem Adoptivkind hat sie sogar zugelassen, dass die kleine Antilope zu der in der Nähe weidenden Mutter zum säugen laufen konnte.

Die Löwein Kamuniak (die Gesegnete)
Die Löwein Kamuniak (die Gesegnete)
sigi-man

Comentarios 3

  • sigi-man 08/02/2014 17:44

    Hallo Lothar,
    ich glaube dass die Exifdaten nur dem Kundigen (Dir) etwas bringen. Verlässliche Informationen sind sie nicht unbedingt weil sie sich ändern lassen.
    Zum Foto:
    Originalgröße verkleinert auf 1000, 1/640, ISO 100, Blende 4.0, Brennweite 88,8 mm, umgerechnet auf Kleinbild 35 mm?, Kamera Panasonic FZ 100.
    Mit dieser Bridekamera habe ich sehr schöne Fotos gemacht. Meine Canon 7D und 550 D kann ich bei Pirschgängen nicht herumschleppen. Viel zu schwer.
    Die Aufnahme wurde aus dem Landcruiser gemacht.

    http://www.privatsafaris.de/html/uganda.html
    Für das Gorilla- und Schimpasentrekking in Uganda werde ich mir zusätzlich die FZ 200 kaufen. Es ist nicht möglich die Canonklötze 4-5 Stunden im Bergwald zu tragen.
    Für derartige Unternehmen bietet sich die Panasonic FZ 200 an. Durchgehende Lichtstärke 2,8. Tele bis 600 mm. Die 10% Qualitätseinbuße im Vergleich mit den Spiegelcanons kann ich auf dem PC kompensieren.
    Gruß
    Sigi
  • LotharD 08/02/2014 15:20

    ganz großartig. Deine wildlife - Aufnahmen fazinieren mich immer wieder. Du kommst richtig nahe an die Tiere ran. Schade das ich keine Kameradaten erkennen kann. Die erzählen doch einiges wie das Bild entstanden ist.
  • Willy Brüchle 08/02/2014 9:58

    Grosse Klasse. MfG, w.b.