Regresar a la lista
Die Macuner Seenplatte

Die Macuner Seenplatte

2.630 5

Christian Camenzind


Free Account, Therwil

Die Macuner Seenplatte

war schon lange ein Ziel von mir als Bergseeli-Fotograf.

Endlich habe ich es geschafft!

Ein Ziel, das nicht ganz so einfach zu erreichen ist, obwohl wir für einen Teil der Strecke ein Bergtaxi genommen haben:
Mit Taxi von 1400m auf ca. 2200m hochgefahren,
dann in ca. 2.5 Stunden von 2200m auf über 2940m hochgelaufen über teilweise der unwegsames Gelände bis zum Munt Baselsgia, wo sich dann diese Aussicht hier auf die Macuner Seenplatte bot.
(Bis zu den Seen selber liegt nochmals ca. 1 Std. Wanderzeit über ziemlich unwegsames Gelände vor uns).

P.S.
ganz links unten der grüne Fleck war ca. unser Startpunkt in Zernez



http://www.kalenderbild.ch

Comentarios 5

  • Christian Camenzind 30/08/2010 16:16

    @Annette
    So gefährlich ist es da oben gar nicht, dass es Mut braucht, ein Pano zu machen.
    Der Weg hinauf und hinunter über sehr steiniges und unwegsames Gelände braucht mehr Mut und Anstrengung.

    @Markus
    ja, schön wars aber streng.
    auch einer der Macunseen heisst ähnlich wie Deiner, einer heisst Lai Grond.

    @Thomas
    ja, bei Gewitter kann es wohl sehr ungemütlich sein, das hätte ich auch lieber nicht erleben wollen, ist man doch hier ziemlich weit weg von einem Understand.

    @Roland
    Wieder einmal Chapeau,
    wer hier die ganze Strecke rauf wie auch runterläuft, der vollbringt wahrlich eine grosse Leistung (anspruchsvolles Wandern über ca. mind.8 Std.).
    Es hat auch einige Leute da gehabt, die das an dem Tag gemacht haben und nicht wie wir ein Teil des Weges mit dem Taxi absolviert haben.
    Aber mit meiner ganzen Fotoausrüstung war das auch so noch genug, und Zeit braucht der Fotograf auch noch mehr als der reine Wanderer...

    habe leider praktisch nur zwei von den ca. 20 Seelis geschafft. Zu mehr hat mir die Zeit gefehlt und auch etwas die Kraft.
    Zudem darf man sich da ja eigentlich nicht frei bewegen, sondern nur auf markierten Wegen!
  • Roland Zumbühl 30/08/2010 12:49

    Als junger Lagerleiter bin ich mit gegen 50 Kindern und dem Team zu den Macun-Seen hinauf- und dann wieder hinuntergewandert, an einem Tag. Oben konnten wir noch auf kleinen, ungefährlichen Schneefeldern den Hang hinunterrutschen.
    Der mittige Horizont ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei solcher Wolkenkulisse natürlich verständlich.
    ich hoffe, Du hast jedes Seeli einzeln aufgenommen ,-)
  • Thomas Castelberg 30/08/2010 10:51

    Geniales Bild eines der schönsten Orte des Kantons.
    War vor Jahren dort, und kenne die Anstrengungen. Musste den Ort infolge eines Gewitters allerdings fluchtartig verlassen.
    LG Thomas
  • Markus Sömmi 29/08/2010 22:46

    Hallo Christian

    Eine schöne Tour habt ihr da ausgesucht! Ein wunderbares Panorama hast du von dieser super Aussicht gemacht, bei diesem Fotografenwetter! Diese Wanderung im Gebiet des Nationalparks reizt mich so umso mehr! ;-))
    Ein Bild von einem anderen Seelein
    ~ Lai Grand ~
    ~ Lai Grand ~
    Markus Sömmi

    LG und einen guten Wochenstart, Markus.
  • Annette Snuf 29/08/2010 19:48

    beneidenswert, Christian. Das Wetter mit prächtigen Fotografenwölkchen, klare Luft und Sonne. Ziemlich mutig da oben noch ein Panorama zu fotografieren. Ich bin gespannt auf den anderen Bildern. Und möchte natürlich unbedingt auch selber mal dorthin. lG, Annette