Regresar a la lista
Die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ...

Die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ...

Die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ...

...ist ein Bauwerk im Garten des Schwetzinger Schlosses, erbaut vom Hofarchitekten Nicolas de Pigage Ende des 18. Jahrhunderts.

Architektur

Das Gebäude wird stilistisch der sogenannten Türkenmode zugeordnet. Zwar sieht es einer Moschee ähnlich, weicht aber in mancher Hinsicht von einer „echten“ ab: Diese ist normalerweise mit einem geschlossenen Innenhof versehen, zu dem hin die Fassade auch geschmückt ist, während sie außen schlicht gearbeitet ist. Dies ist in Schwetzingen nicht der Fall. Dafür besitzt die Schwetzinger Moschee einen Wandelgang, der seine Entsprechung eher im Kreuzgang eines christlichen Klosters finden würde, und eine Kuppel, die die Saint Paul’s Cathedral in London imitiert. Auch fehlen sämtliche liturgischen Einrichtungen, die eine Moschee benötigt. So befindet sich im Innenhof normalerweise ein Brunnen für die rituelle Reinigung vor dem Gebet (Wudu’); zur Inneneinrichtung gehören eine Kanzel und eine Nische, die die Richtung nach Mekka angibt (Qibla). Der Gesamteindruck von Kuppel, Portikus und freistehenden Türmen erinnert am ehesten an die Wiener Karlskirche.


Geschichte

Erste Stufe der Bauarbeiten war 1776 der „Jardin Turc“ (frz.: Türkischer Garten). Der Moscheebau wurde im Jahr 1779 begonnen und im Jahr 1792/93 beendet, wobei die Minarette in den Jahren 1795/96 fertig gestellt wurden. Die Kosten beliefen sich auf ca. 120.000,00 Gulden. Damit war die Moschee das teuerste Bauwerk in der Gartenanlage, obwohl der Hof zur Zeit des Baubeginns schon nach München umgezogen war, weil Carl Theodor im Jahr 1778 Kurfürst von Pfalz-Bayern wurde.
Das Bauwerk hatte nicht die Funktion eines islamischen Gotteshauses, sondern sollte, dem aufklärerischen Gesamtkonzept des Schwetzinger Schlossgartens folgend, der Toleranz gegenüber allen Religionen und Kulturen der Welt Ausdruck verleihen. Der Islam vertritt dabei die mit dem Orient assoziierten Weisheitslehren.
Obwohl dem Gebäude einige für Moscheen typische Elemente fehlen, wurde es doch zeitweise tatsächlich für islamische Gottesdienste verwendet. So nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71, als Kriegsgefangene aus dem Maghreb (vermutlich Turkos) in der Nähe von Schwetzingen in Lazaretten untergebracht waren, sowie in den 1980er Jahren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg haben Amerikaner den Innenraum als Jazz- und Swing-Club verwendet.
Seit 1970 erfolgten Rekonstruktionen an der gesamten Schwetzinger Schlossanlage nach einem Parkpflegeplan. In den 1990er Jahren wurde auch mit der Restaurierung der Moschee begonnen, die 2007 abgeschlossen wurde. Das Land Baden-Württemberg investierte dabei rund 2,5 Millionen Euro für die Außeninstandsetzung der Moschee, 6 Millionen Euro in die Sanierung der Gebetsgänge und 1,5 Millionen Euro für die Innenarbeiten.

Comentarios 39

  • realherz 05/05/2013 20:05

    Nicht nur vom Bildaufbau erste Sahne,
    sonder das ganze Bild ist sehr stimmig.
    Ist dir sehr gut gelungen.
    VG Realherz
  • Peter Führer 23/04/2013 19:42

    Meisterhaft auf den Pic gebannt,
    LG Peter
  • Sabine Roth 22/04/2013 23:48

    Das Wetter erscheint mir etwas diesig, aber dennoch ist die Aufnahme klar und prima scharf. Super Qualität.
    Ach der Bildaufbau glänzt!
    LG SabS
  • Motivsammler 22/04/2013 7:12

    War auch schon dort. Deine Aufnahme ist allererste Sahne. Vom Bildaufbau bis zur Qualität hervorragend.
    LG Frank
  • Rosenzweig Toni 19/04/2013 21:39

    Top sind die Schärfe und der Ausgezeichnete Bildaufbau.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Karin S...aus NRW 19/04/2013 18:49

    stark reiner mit der spiegelung ein Motiv was mir richtig gut gefällt lg karin
  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 19/04/2013 17:57

    Was für eine starke Spiegelung. Und überhaupt ist das ein äusserst schönes Bild!

    Gruss Holger
  • Birgit Presser 19/04/2013 14:58

    Idylle pur!!!!
    Ein TRAUMFOTO!!
    LG,Bibi
  • Josef Schließmann 19/04/2013 11:34

    Das sieht ja klasse aus, wunderschön in Szene gesetzt.

    LG Josef
  • Hartmuth E. 19/04/2013 5:41

    Gleiches Foto und viele mehr konnte ich gestern auch schießen!
    Die Mandelblüte geht allerdings dem Ende entgegen, der Boden sieht aus wie rosa Schnee u. es hat auch kräftig farbig "geschneit".
    Danke für die ausführliche Info zur Moschee.
    Tipp für Besucher mit Hunden: Gesamtes Moschee-Areal natürlich nicht für Hunde erlaubt.
    VG Schlumie
  • Patrick-Hilzi 19/04/2013 0:26

    grandiose Spiegelung
    LG
    Patrick
  • Horst Schulmayer 18/04/2013 23:23

    Ein hervorragender Bildaufbau und die Spiegelung ist großartig ... eine schöne Szene dieses Parks.
    Gruß Horst
  • priedigkeit gabriele 18/04/2013 21:41

    das ist wunderschön -
    diese orte mag ich auch
    lg gabi
  • Karina M. 18/04/2013 21:33

    Ein sehr fotogenes Objekt
    LG Karina
  • S. Söllner 18/04/2013 21:23

    Fantastisch, die Spiegelung ist ja einmalig...
    Mfg, Sigi