1.774 25

Günter Pilger


Premium (Complete), Essen

Die Namenlose

Oder weiß jemand, wie die heißt?
Kampmannbrücke jedenfalls nicht. Das ist die benachbarte Straßenbrücke.

Den Strahler habe ich bewusst in Kauf genommen, um einen beleuchteten Vordergrund zu haben.
Gruß Günter

Comentarios 25

  • Canoniere 05/12/2023 20:59

    In der Liste der Ruhrbrücken wird sie als
    Eisenbahnbrücke Kupferdreh
    geführt!

    LG Ulli
  • Dirk Walbaum Fotografie 24/07/2014 4:34

    Tolles Bild...
  • Thomas Hoog 14/01/2011 18:28

    Selbst im Standardwerk "Die Ruhrbrücken" von Christoph Schmitz hat sie keinen Namen, ist dort nur im Kapitel "13. Essen" unter "13.9 Geh- und Radwegbrücke über die Ruhr" mit Beschreibung und Geschichte verewigt.
    Also: ordentlich verdient machen und den eigenen Namen der Brücke spendieren ;-)
  • P.Roby 14/01/2011 17:07

    Wunderschön gelungen!
    LG
    Petra
  • Andreas Beier Fotografie 08/11/2009 17:39

    Antwort findest du hier:

    http://www.buergerschaft-kupferdreh.de/pdf/Denmaltafeln/brucke.pdf

    die Chronik der Brücke ict von deinem Fotostandpunkt gesehen unter der Brücke auch als Tafel angebracht
  • E.G.F. 06/11/2009 13:51

    Namenlos...sehr gut präsentiert!!
    LG Elena
  • Heinrich Wittmeier 05/11/2009 13:02

    dank der guten perspektive hat das bild so richtig tiefe. grossartig in farbe licht und schärfe!
    l.g. Heinrich
  • -P H F- 05/11/2009 8:58

    Sehr gut gelungenes Bild!!
    Also, ich weiss nur dass das eine ehemalige Eisenbahnbrücke ist....Name????? Ich denke mal die hat keinen !!
    VG Peter
  • Elke B.aus E. 05/11/2009 8:23

    Bei den" Ruhrhalbinselnern " nennt man sie nur alte Eisenbahnbrücke.
    Starker Blick.
    LG Elke
  • Annemarie Quurck 05/11/2009 6:59

    Farblich, von Aufbau und Wirkung sehr gelungen
    lg annemarie
  • Gudrun1957 04/11/2009 23:56

    Die Brücke muss aber lang sein, da sieht man ja gar kein Ende!!!! Schön,fotografiert und dann noch mit einem kleinen Bogen. tztz
    Ich hab mir googlen lassen, dass sie auch "Alte Eisenbahnbrücke" genannt wird. Sehr schöne Aufnahme! LG G.
  • Cuvèe Passion 04/11/2009 22:22

    Starke Perspektive, coole Brücke ! Der Lichtstrahler ist OK ! Gruß, Michael
  • Petra K... 04/11/2009 22:12

    Das ist meine Inliner-Brücke! :-) Also sie heißt tatsächlich "Eisenbahnbrücke", wie Jürgen schon schreibt. Ist von 1925, also aus dem gleichen Jahr wie mein Vater :-)...und ist eine sogenannte Fachwerkbrücke. Schönes Foto haste davon gemacht!
    LG, Petra
  • Conny Müller 04/11/2009 21:54

    Auf jeden Fall ist die Namenlose eine ganz geheimnisvolle etwas ältere Dame!
    ,-)))
    LG
    Conny
  • Jürgen Divina 04/11/2009 21:00

    Sie wird allgemein "Eisenbahnbrücke" genannt, weil sie genau das einmal war. Dort wurden die Kohlen von Zeche Carl Funke abgefahren, und der Fußgängerweg auf der im Foto linken Seite war sehr eng. Besonders spannend, wenn gerade auf dem Weg befindlich ein langer Kohlenzug drüberfuhr. Das hat enorm gewackelt. Kindheitserinnerung.
    Lieber Gruß, Jürgen