463 19

Christel Baude


Free Account, Rur-Eifel

die Orchideenzeit

mit der Bestimmung von Fingerwurz und Knabenkraut habe ich immer kleine Schwierigkeiten
Foto vom 30.5.2015 Krekeler Heide

geflecktes Knabenkraut - danke für die Hilfe

ich wünsche allen einen schönen Feiertag

Comentarios 19

  • W.H. Baumann 14/01/2018 16:17

    Eine ausgezeichnete Naturfotografie. Wenn wir wandern gehen, haben wir als Sachverständige immer die Frau eines Freundes dabei, die sich mit Wildblühern auskennt.
    LG Werner
  • monashee 27/06/2015 18:05

    bestens präsentiert
    LG Bruni
  • Frank ZimmermannBB 09/06/2015 16:22

    Es ist Dactylorhiza fuchsii, nicht maculata im engeren Sinne!
    Beste Grüße
    Frank
  • Maria J. 04/06/2015 21:39

    Die Entdeckung ist schon mal ein Glück ...
    und dargestellt hast du das Knabenkraut
    auch sehr schön ...!
    LG Maria
  • UliF 04/06/2015 17:56

    mmm das sieht auch sehr schön aus

    LG Uli
  • WOLLE H 04/06/2015 9:58

    Wunderbares Foto !!!!!
    Wünsche Dir auch einen schönen Feiertag.
    Gruss Wolfgang
  • Manfred Mairinger 04/06/2015 7:39

    Wunderschön
    LG Manfred
  • Raymond Jost 03/06/2015 19:41

    Dieses gefleckte Knabenkraut hast du wunderbar und scharf ins Bild gesetzt mit herrlichem Hintergrund.
    Raymond
  • Margot Bäsler 03/06/2015 19:32

    Eine schöne Blütendolde - gut aufs Bild gebracht.
    ---LG Margot---
  • nur Soh 03/06/2015 18:20

    Klasse Foto Super Bearbeitung Gefällt mir sehr

    LG Helle
  • Natur RB 03/06/2015 17:48

    Der Johannes hat die Art schon richtig bestimmt es ist das Gefleckte Knabenkraut ( Dactylorhiza maculata ) Zur Unterscheidung muß gesagt werden das bei den deutschen Namen für diese Orchideen der alten Gattungen Orchis und Dactylorhiza die Bezeichnung Knabenkraut geführt wurde. Um aber beide Gattungen zu unterscheiden wurde wegen der gefingerten Knollen der Gattung Dactylorhiza der Name Fingerwurz eingeführt. Die Gattung Orchis hat Knollen die an einen Hoden erinnern. Aber einzige gültige Bezeichnung für Arten ist sowieso der lateinische Name. Ich hoffe dir mit der Erklärung geholfen zu haben.
    Gruß Reinhard
  • tinchen49 03/06/2015 17:08

    wunderschön hast du das Knabenkraut in Szene gesetzt. Die Farben sind zauberhaft und ein Wunder der Natur.
    lg tinchen
  • Nordeifeler 03/06/2015 15:56

    Hallo Christel sehr schön hast du die feine Blüte "Knabenkraut"?eingerahmt,macht sich sehr gut im Hochformat...Mit der Bestimmung habe ich auch Probleme..
    Grüße Kai..
  • eldia 03/06/2015 14:33

    Sehr schön freigestellte Blüte.
    Gruß eldia
  • Jörg Willems 03/06/2015 11:28

    Sehr fein.
    Das Knabenkraut in seiner vollen Schönheit.
    LG Jörg

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 463
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ150
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 21.2 mm
ISO 100

Le ha gustado a