4.802 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Die Orgel...

...auf der Empore der Ambrosiuskirche in Sudenburg...
Wilhelm Sauer baute 1879/1880 eine neue Orgel, die über 25 Register auf zwei Manualen und Pedal verfügte. Das Instrument hatte mechanische Kegelladen und drei feste Kombinationen (mf, f, Tutti). Im Jahr 1927 erfolgte ein Umbau durch Wilhelm Rühlmann jun., der um drei Stimmen erweiterte und eine pneumatische Traktur schuf. Im Zuge einer Restaurierung durch Orgelbau Eule im Jahr 1959 wurde die ursprüngliche romantische Disposition in eine neobarocke verändert und erweitert. Seitdem hat die Orgel statt der drei festen Kombinationen drei freie...
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ambrosius_(Magdeburg)

Ambrosianer...
Ambrosianer...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 10,0
30 s
Sigma 12-24mm F4 DG HSM | Art 016
12 mm (KB)

Comentarios 6

  • The Wanderers 23/11/2022 9:58

    Hi Klaus ** Einfach und schlicht außen aber bestimmt klanggewaltig.
    Gruss Eberhard
  • Günter Mahrenholz 20/11/2022 10:07

    Vom Aussehen sicher kein Schmuckstück, ist bei einer Orgel aber sicher nicht das Hauptkriterium.

    VG Günter
  • Willy Brüchle 20/11/2022 9:31

    +++. MfG, w.b.
  • Hartmut Evert 20/11/2022 9:28

    Perfekt ins Bild gesetzt,, aber wozu stehen da die Scheinwerfer rum...
    LG Hartmut
  • ugraf61 20/11/2022 6:15

    Die Orgel hast Du wunderbar in Szene gesetzt 
    Gruß Uwe
  • Karla M.B. 19/11/2022 21:46

    Das ist stark...ich habe die Orgel seitwärts, das war gar nicht so einfach...es war doch recht wenig Platz.
    Du hast die Orgel perfekt fotografiert.
    LG Karla