Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Die perfekte Mordwaffe...

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


Einen Meter Abstand beim Betrachten wär ganz gut...;-)


Comentarios 9

  • Silke Haaf 15/03/2005 21:56

    Freut mich, wenn es Dir gefällt, Tobi!

    Arbeit wars tatsächlich...;-(
  • Tobias Nackerlbatzl 05/03/2005 3:11

    Und nach der Tat schmilzt die Waffe einfach weg...das ist genial! ;-)
    Sehr gelungenes Stereo, die Scheinfensterplatzierung ist genial. Wenn man das Bild mit der "Rohfassung" vergleicht, sieht man, wieviel Arbeit Du darin investiert hast!

    Nochwas zu Nico: Bilder anhand des Thumbs als "Klick-Klick-Bilder" abzustempeln find ich doof. :-)

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Silke Haaf 04/03/2005 16:17

    Wolfgang, vielleicht einen halben Meter...?
    Man kann die Größe auch im Vergleich mit den Dachziegeln abschätzen.
    Das Traurige war, am Tag vorher, als die Sonne fast untergegangen war, hingen an jedem Dachziegel Zapfen. Es war zu dunkel, also beschloss ich am nächsten Tag wieder zu kommen.
    Am nächsten Tag waren dann fast alle abgefallen...;-(
    Also kein Bild mehr mit 15-20 Zapfen in den Raum hineingehend. Deshalb als Ersatz diesen einen Großen.

    Nico, ich habe auch ein paar Bilder auf einer Leiter probiert, fast auf gleicher Höhe mit dem Zapfen. Sie wirkten aber bei weitem nicht so interessant.
    Ist doch immer toll, wenn etwas aus dem Bild ragt...;-)

    Bruno, kille kille...;-)
  • Bruno Braun 04/03/2005 15:39

    Wer wird denn gleich an Mord denken !
    Eh an ehn bisken kille kille - auf die kühle Tour ;-)
    MG Bruno
  • Nico Winkler 03/03/2005 23:08

    Ja, im Thump dachte ich es sei eines der "ahh ein 3d motiv, klick-klick Bilder " also mittig ohne Bildaufbau einfach abgelichtet wie es vor der nase war...

    Aber wie er da aus dem Fenster spitzt und auch die Form in sich mit diesem leichten flimmern des Lichts... gefällts mir richtig.

    Gruß der Nico
  • Wolfgang Hermann 03/03/2005 19:51

    Ja, zur Zeit gibts Wahnsinnszapfen. Soweit ich mich erinnern kann, gabs bei uns (im Schwarzwald) noch nie so viele und grosse.
    Wie lang war denn dieser ?
    Gruß,
    Wolfgang
  • Silke Haaf 03/03/2005 15:51

    Roland, Sprengladung...Du hast ja Fantasie...;-)

    Ich dachte es mir eigentlich so wie Martin, weiß aber nicht mehr, ob es von Agatha war.
    Ja, mit der Schärfe des Zapfens war das so eine Sache...ich habe es erst nachgeschärft und dann sogar noch etwas zurückgenommen. Bei noch weniger Nachschärfen erschien mir das Eis wieder zu unscharf.
    War schwierig zu entscheiden.
    Ich habe übrigens das erste Mal mit Beleuchtungseffekten gearbeitet. Einen Strahler von der linken unteren Ecke her, so dass der Eiszapfen wie von hinten erleuchtet wirkt.
    Hat ganz gut geklappt und auch den Stereoeffekt nicht gestört. Werde ich jetzt mal öfter mit experimentieren.

    Nico, als Thump kann man es doch eigentlich auch gar nicht beurteilen, oder?
    "Schick" hört sich ja schon fast positiv an.
    Gruß von Silke
  • Nico Winkler 03/03/2005 2:00

    deutlich schicker als ich es mir im Thump dachte... ;o)

    Gruß der Nico
  • Ro Land 02/03/2005 9:48

    Alles Gute kommt von oben!!! ;-)
    Ich gönne mir zur Zeit eigentlich immer vorsichtshalber einen Extra-Abstand zu Häuserwänden, nicht dass sich vom Dach etwas löst. Zu oft krachen Eisplatten oder größere Schneemengen da herunter ...
    Mit einer kleinen, unauffälligen Sprengladung versehen, könnte der Bildtitel bei dem abgebildeten Zapfen aber durchaus Wirklichkeit werden ... ;-)
    Kommt auf jeden Fall schön plastisch rüber, der Zapfen. Und das Scheinfenster ist optimal gelegt! Schön!
    Gruß, Roland