Regresar a la lista
Die römisch-katholische St.Marienkirche

Die römisch-katholische St.Marienkirche

3.476 8

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Die römisch-katholische St.Marienkirche

...im Westen von Solothurn, wurde 1952-1954 durch den Architekten Josef Schütz erbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=1yEVHqP3Hdc

Die sinnlose Zeit, die ich 1974-1979 jeden Sonntag in diesem Kirchenschiff verbringen musste, war der erste Schritt zu meiner späteren Konfessionslosigkeit.

Comentarios 8

  • Peter H. Braun 14/04/2019 11:55

    Wie auch immer: Von außen lässt sich zumindest die Architektur sehr gut anschauen... Beste Grüße Peter
  • Peter Hänsli 13/04/2019 15:12

    In dieser Kirche habe ich 1964 geheiratet und die Ehe ist immer noch intakt. Sehr schön ist das Glasfenster hinter dem Altar. 
    Gruss Peter
  • Dorothee 9 13/04/2019 13:38

    sehr modern schon für diese Zeiten, also die Bauzeit (ich selbst wurde in einem religionsfreien Elternhaus  erzogen, brauchte mich nicht freistrampeln
  • Daniel 19 13/04/2019 11:45

    Immerhin hat dir diese Zeit geholfen deine Meinung zu bilden. Die Kirche mit dem losgelösten Glockenturm passt bestens zum Thema. LG Daniel
  • aeschlih 13/04/2019 11:29

    Schön fotografiert im Frühlingslicht und Blüte...
    LG Hilde
  • anne gattlen 13/04/2019 11:03

    Die Kirchen aus dieser Zeit sind vom architektonischen her, nicht gerade mein Geschmack. Auch in Bern haben wir mehrere Kirchen aus dieser Zeit.
    Was das Kirchengehen betrifft, haben wohl die meisten  davon Abstand genommen. Was aber nicht heisst, dass man kein spiritueller Mensch ist.
    Ein schönes  Wochenende wünscht dir
    anne
  • Roland Zumbühl 13/04/2019 11:01

    Der Turm hat sich vom Hauptgebäude abgesetzt, steht also frei. In etwa so hast Du Dich von der Konfession abgesetzt. Hoffentlich bleibst Du dennoch fest verankert und aufrichtig stehen im Leben, was ich Dir wünsche.
  • † Willy Vogelsang 13/04/2019 10:45

    Ja, auf den Inhalt haben die Architekten kaum mehr Einfluss, gell. Sie setzen der Zeit - auch im wörtlichen Sinn - ein Denkmal. Unser Denken ist aber eben frei und stützt sich nicht unbedingt auf die steinernen Manifestationen.
    WillY