Tassos Kitsakis


Premium (Pro), Zürich

Die Rolleiflex

Die Rolleiflex ist neben der Hasselblad die andere Mittelformatkamera gewesen.  Solid und mit exzellenten Objektiven von Carl Zeiss ausgestattet, hatte sie ihre besten Zeiten in den fünfziger und sechziger Jahren.
Sie wurde in Photostudios eingesetzt und von Zeitungs- und Zeitschriftenreportern benutzt.
 
Ihren „Auftritt“ hatte sie 1960 als Paparazzi Kamera in Federico Fellini‘s La Dolce Vita.
Das starre Konzept, ohne Wechselobjektiven, wurde der Kamera in den Boom-Jahren zum Verhängnis.
Viel zu spät brachte Rollei eine einäugige Spiegelreflex heraus, welche aber nicht mehr ihre Konkurrentin, die Hasselblad, einholen könnte.

***

Franke und Heidecke, Germany
Gründer der Relleiwerke, eröffneten 1920 eine Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Das Prinzip der Kamera mit den zwei Objektiven war zu jener Zeit nützlich. Mit einem preiswerten Sucherobjektiv grösser Oeffnung war es möglich ein helles Sucherbild zu projizieren.
Das auskorrigierte Aufahmeobjektiv hatte gewöhnlich eine kleinere Lichtstärke.
Bis in den sechziger Jahren hatte es eine Vielzahl an Rolleiflex-Modellen gegeben. Es gab sogar Modelle mit Wechselobjektiven, wobei die gesamte Frontplatte mit beiden Objektiven gewechselt wurde. Für die standard Rolleiflex gab es Vorsatz-Linsen für den Weitwinkel- und Telebereich. Ende der sechziger Jahre kam Rollei in wirtschaflichen Turbulenzen und drohte einzugehen. Seit ca. 1980 schaffte es die Marke, durch Konzentration auf moderne hochwertige Mittelformat-Kameras, bis heute zu überleben.

***

Die Leica
Die Leica
Tassos Kitsakis



Die Königin
Die Königin
Tassos Kitsakis

Comentarios 19

  • Tassos Kitsakis 30/09/2014 10:15

    Hier noch eine kleine Spielerei:

    Sláinte…
    Sláinte…
    Tassos Kitsakis


  • Tassos Kitsakis 30/09/2014 10:10

    Das Mälzen machen sie immer noch, sie gehört jetzt einem der grossen in der Branche, aber brennen tun sie leider nicht mehr.
    Etwas mehr als 80% des schottischen Malzes kommt von Port Ellen. Lagavulin ist auch sehr gut, aber hat sich letzterer Zeit etwas verändert. Auch Ardbeg produziert den 15-jährigen nicht mehr. Er war zu gut und zu billig!
    Jetzt bringen sie alle getunte 6 - 9 Jährige heraus !!
  • Tassos Kitsakis 29/09/2014 23:31

    Wenn Du mal Zugang zu einem Port Ellen hast, schlag zu und vergiss die Trinker ;-)
    Leider ist das, was evtl. noch findet unbezahlbar :-(
  • Tassos Kitsakis 29/09/2014 21:52

    Sei froh, so viel guten malt gibt es nicht…. ;-)
  • Tassos Kitsakis 29/09/2014 20:10

    Hallo Berti71, danke für die Meldung. Die Exakta kenne ich, ich habe es leider verpasst damals, als Photo Porst bei uns die Kamera im Angebot hatte. Dafür habe ich ein paar 30-Jahre + Single Malts in der anderen Sammlung.
    Slentje ;-)

  • Ivy Ó Donóghúe 23/07/2010 0:20

    sie sieht aus wie aus dem Laden ...
    eine wunderschöne maus ...
  • VerschlussSache 23/12/2009 18:46

    sie ist einfach optisch ein Traum!
  • Marlise 16/12/2009 23:26

    was für ein Design..lgr
  • Maria João Arcanjo 16/12/2009 21:51

    a perfect collection master!
    beijinhos
    MJ
  • Walter Zeis 15/12/2009 22:22

    da geht einem das herz auf.
    mit ihr hatte ich leider nicht das vergnügen.
    aber mit rollei und herrlichen carl-zeiss (was sonst?)-objektiven schon.
    gruß walter
  • Rebekka D. 15/12/2009 11:44

    eine spektakuläre Sammlung zeigst du uns auf deine unverkennbare Art ;o) Rebekka
  • Jürgen Bürgin 15/12/2009 11:25

    Wow, schönes Foto!
  • Manfred Kampf 15/12/2009 9:58

    sehr gut festgehalten! ;)
    lg m
  • Alexandra Schmidt 15/12/2009 9:32

    ein Wunderwerk ;-)
    lg Alexandra
  • Ingrid H. 15/12/2009 8:04

    schon längst bin ich eifersüchtig auf deine sammlung. ;) die fotos sind aber auch besonders schön... lg, ingrid