Regresar a la lista
Die Schmetterlingsmücke CLOGMIA ALBIPUNCTATA

Die Schmetterlingsmücke CLOGMIA ALBIPUNCTATA

4.213 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Schmetterlingsmücke CLOGMIA ALBIPUNCTATA

Hier eine Ansicht von vorne.
Man erkennt beim Betrachten des rechten Flügels von der Kante her, daß das schöne Muster der Arten von verschieden gefärbten Haarbüscheln verursacht wird.

Ob man eventuell anhand der Fühler Männchen und Weibchen unterscheiden kann, weiß ich nicht.

Diese und andere Arten der Schmetterlingsmücken leben gern in Badezimmern und Toilettenräumen, wo sich die Larven (siehe erstes Bild!) von Belägen in Abflußrohren ernähren, in denen die feuchtigkeitsliebenden Tiere vorkommen. Deshalb werden sie auch als "Abortfliegen", im Englischen als "bathroom flies" bezeichnet.
Ursprünglich sind die Larven Bewohner wassergefüllter Baumlöcher. Auch diese Art ist aus wärmeren Gegenden bei uns eingewandert und war vor ihrer Wandlung zum "Haustier" Waldbewohner.
Vielen in Kellern und Häusern vorkommenden Spinnenarten geht es ähnlich ...

Neukappl/Opf., 28.9.2018

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Fliegen, Mücken
Vistas 4.213
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100