Regresar a la lista
. . "die Spitze". .

. . "die Spitze". .

1.081 12

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "die Spitze". .

. . des "blauen" Turmes der Dürnsteiner Kirche, . . ein Wahrzeichen der Wachau, . . an einem ganz normalen Wochentag, . . was nicht bedeutet, . .. . in seinem Hintergrund nicht strapazierfähige Wanderer beobachten zu können, . . welche den offiziellen Weg von und nach der Ruine Dürnstein meidend, . .
. . sich einen eigenen, . . nicht ungefährlichen Weg bahnen. . . auch sollte man das Zifferblatt der Uhr, besser deren Zeiger genau deuten, . .
. . der Kleine zeigt nämlich die Minuten und umgekehrt, der Grosse die Minuten, . . sonst hätten wir die Überfuhr genommen, was leider nicht möglich war, . .
. . der Fährmann hatte von 13:00 Uhr . . bis 13:30 Uhr "Mittagspause" . . was bedeutet, . . Liebe Leute, . . diese Aufnahme ist vom gegenüber liegenden Ufer der Donau, . .
. . von Rossatz aus aufgenommen worden . . Hmm, . . ganz schön weit . .

. . überhaupt, . . die Wachau, speziell zu dieser Jahreszeit, . . mit der Marillenblüte, . . ein lohnenswertes Ziel, . . speziell für uns "Abbildner" . .

herzlichst Helmut

Comentarios 12

  • Helga Amh 26/04/2009 20:35

    Hast Du ganz wunderbar festgehalten!

    Lg Helga
  • ewaldmario 15/04/2009 13:21

    durch die grosse entfernung
    musste ein "ordentliches" tele ran,
    aber das hatte auch den vorteil die perspektive
    höchst fotogen zu verdichten ...
  • Double A 12/04/2009 6:39

    Feine Detailaufnahme von einem Wahrzeichen der Donau.
    A&A
  • † Foto-Volker 10/04/2009 10:05

    Das ist ja sehr bemerkenswert, was es nicht alles gibt.
    VG Volker
  • Gabi Eigner 10/04/2009 1:53

    Das ist mir noch nie aufgefallen, das mit den vertauschten Zeigern. Hab aber auch noch nie so genau geschaut. Sehr interessant, diese Info. Dass es nicht 15 h war, hab ich mir aber schon anhand des Sonnenstandes gedacht.
    lg Gabi
  • Helmut Johann Paseka 09/04/2009 22:48

    @Fabienne M.,
    . . bei Gott, . . das ist nicht ungefährlich, gleich für welches Alter, . . sie haben sich bestimmt "vergangen", . . denn der Weg zur Ruine ist weiter rechts, von uns gesehen und vor ihnen geht es steil bergab . . vermutlich sind sie auch mit Halbschuhen unterwegs, . . dann spielt es ohnedies keine Rolle . .

    herzlichst Helmut
  • Fabienne Muriset 09/04/2009 22:21

    Schönes Detail... Die (nicht mehr gerade jungen) Leutchen dort oben sind auch nicht übel, scheint mir ungepfadetes Gelände zu sein...?

    Grüsslis
    Fabienne
  • Elisabeth Pimper 09/04/2009 21:08

    Auf der Suche nach den blühenden Marillenbäumen (wir waren leider ein paar Tage zu früh dran) sind wir auch bei Dünrstein vorbeigekommen, ich kann mich noch immer nicht an die blaue Farbe gewöhnen.
    Lg sissy
  • Antonio Spiller 09/04/2009 18:58

    Tolle Kontrast der Kirche und die Landschaft in HG.
    Sehr schön gemacht.
    VG Antonio
  • Helmut Johann Paseka 09/04/2009 15:15

    @Friedrich Walzer,
    . . . verzeih' mir meine Dreistheit, . . aber, . . diese Aufnahme ist nicht von einem Schiff, . . sondern wie ich in meiner Beschreibung aufwendig geschrieben habe, . . vom anderen Ufer, von Rossatz aus gemacht worden . . und, ich habe es ebenfalls in der Beschreibung erwähnt, . . die Zeiger der Uhr sind vertauscht, . . es war 13:15 Uhr . . und der Fährmann, dessen Fähre wir benützen wollten und von 13:00 - 13:30 Mittagspause hielt, hat uns nicht übergesetzt. .
    . . traurig, . . so konnten wir bei den "Kuenringern" nicht einkehren . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Friedrich Walzer 09/04/2009 15:04

    Eine Aufnahme die in dieser Region mich immer wieder Fasziniert.Ich mir nur vorstellen daß diese Aufnahme vom aus Schiff gemacht wurde.Ein feiner Blickwinkel. 15 Uhr und das Licht paßt.
    Grüsse Fritzl.
  • Sylvia Schulz 09/04/2009 14:02

    ein interessantes und schönes Bauwerk
    lg sylvia