Regresar a la lista
Die Stadtmauer von Duisburg

Die Stadtmauer von Duisburg

3.951 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die Stadtmauer von Duisburg

Bei 35 °C unterwegs mit gelbhaarduisburg entlang des Niederrhein, der Ruhr, der Emscher und der Lippe.

---

Eine der ältesten und bedeutendsten Stadtmauern Deutschlands vermutet man nicht unbedingt im Ruhrgebiet.
Die ursprüngliche Stadtbefestigung aus Holz wurde zwischen dem 10. und 13. Jh. durch eine Backsteinmauer ersetzt.
Sie entstand im Umfeld einer zuerst merowingischen Königspfalz und umschließt heute bis auf ein Haus Neubauten.

Comentarios 7

  • Dreamliner787 15/09/2020 15:42

    Ich kenne das aus meiner Heimatstadt Kaufbeuren auch, da sieht es so ähnlich aus...
    VG  Silvia
  • gelbhaarduisburg 10/09/2020 10:10

    Reste erahltener Stadtmauertürme finden sich auch. Der schönste ist der Schäferturm, nur wenige Minuten zu Fuß von deinem Kamerastandpunkt entfernt.
  • gelbhaarduisburg 10/09/2020 10:08

    Da hast natürlich das Filetstück der erhaltenen Mauer. Andere noch erhaltene Teile stehen im Rotlichtbezirk, liegen unter Glas im Fußboden einer Shopppingmall oder stützen Neubauten des Sonnenwalls ab.
  • anne47 09/09/2020 14:55

    Warum ist sie so bedeutsam? Stadtmauern gibt es noch in vielen Städten. Ein eigenartiger Gegensatz zu den grauen Spitzdachhäusern dahinter.
    LG Anne
    • smokeonthewater 09/09/2020 18:47

      Bedeutsam für
      - ihr Alter (über 1100 Jahre),
      - ihre Entstehungsgeschichte (sie war vor der Stadt da und wurde durch mehrere Könige erweitert, die in der Königspfalz auf ihren Kriegszügen und Verwaltungsmissionen Quartier nahmen),
      - ihren Erhaltungszustand (originale Backsteine – woanders hat man Naturstein verwendet).
  • Kurt CLAUS 09/09/2020 11:04

    Sehr alt und recht neu gemixt- ein markanter Kontrast.
    VG Kurt