Regresar a la lista
Die Stadtväter von Kehl

Die Stadtväter von Kehl

1.008 0

mz1012


Premium (World), Kehl

Die Stadtväter von Kehl

Mathias Krauß für Dorf Kehl mit Sundheim und Hermann Dietrich für die
Stadt Kehl besiegelten im Jahr 1910 die Fusionierung der beiden Kehler
Gemeinden zu einer einzigen Stadtgemeinde, mit damals knapp
9.000 Bürgern. Beiden sind noch heute Straßen gewidmet: die
Bgm.-Mathias-Krauß-Straße, eine Parallelstraße zwischen Kanzmattstraße
und der Alten Zollstraße, und die Hermann-Dietrich-Straße auf der Insel,
zwischen Rosengarten und Finanzamt, entlang des Amtsgerichts.

Ausschnitt der Skulptur "Geschichts Band" an der Rheinpromenade
in der Abendsonne
Kehl am Rhein
19.06.2014

Geschichts Band
Geschichts Band
mz1012

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Ortenau
Vistas 1.008
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-30
Objetivo Tamron XR DiII 18-200mm F3.5-6.3 (A14)
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 200.0 mm
ISO 100