Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Die-Sterne-blicken-herab

Eins ist mal sicher, es war tiefste Nacht.

Comentarios 9

  • Günter K. 27/06/2016 4:17

    liebe Margareta, Kuha-Krabba-Nacht, die Bedeutung weiß ich nicht. aber meine Mutmaßung geht dahin, dass man dem Alkohol etwas zuviel zugesprochen hat und man auf dem Heimweg Sternchen sieht......., vermutlich möchte gre gefragt werden, er sucht kontakt und menschliche nähe ;-)
    lg günter

    oh sorry, gre scheint eine Dame zu sein, das gibt der Äußerung eine ganz andere Dimension und Sachlichkeit. oder vielleicht ist es auch ein Herr, der Damenkleider trägt, das würde das noch komplizierter machen........ es scheint keinen anderen weg zu geben als gre zu fragen, vielleicht ist es auch mittelhochdeutsch oder keltisch, nee quatsch, sorry......... ich persönlich würde es auch nicht so schnell entgeheimnissen, umd die Spannung und Ungewissheit hoch zu halten. sogar die allwissende tante Google macht die grätsche und weiß keine vernünftige Erklärung. wir sollten uns aber nicht unterkriegen lassen und bleiben dran, um das Mysterium einer Klärung zuzuführen. ja das "grüßle" soll wohl auf eine falsche schwäbische fährte führen, eine gewitzte Dame respektive herr. vielleicht ein abend, an dem man anfängt er Kuhmilch zu trinken, um späterhin auf Grappa umzusteigen, was das evtl. die wahrnehmungsausfälle zur folge hätte. oder geht es um die kuh fliegen zu lassen und eben einen drauf zu machen und mit kumpels oder kumpelinnen ausgiebig zu feiern. tja, ein echtes rätsel........., ich mag diese Ungewissheit ;-)
    fang die Woche gut an, liebe Margareta ;-)

    Zitat aus gre's Profil: "1953 vom Taschengeld eine Zeiss Ikon gekauft
    während der Lehre 1954-1957 .....", Zitatende, also müsste gre um oder vor 1940 geboren sein, also ein echtes Besatzungskind (d.h. ein Kind der damaligen zeit. Besatzungskind, damit meint man auch kinder die damals aus einer Beziehung zwischen Besatzungssoldaten, meist dunkler Hautfarbe und einer deutschen frau entsprangen, das meine ich natürlich nicht. denn für ein paar Nylonstrümpfe waren damals Frauen schon mal bereit ein hohes Risiko zu gehen), und sie/er erlebte im Umfeld von Besatzungssoldaten in der engllischen oder amerikanischen Zone Kuha-Grappa-Nächte, obwohl es den Besatzungssoldaten strengstens verboten war, deutsche Gaststätten zu besuchen, jede Gaststätte musste damals ein entsprechendes Schild vor der wirtschaft anbringen., ist echt interessant und so vielschichtig......... :)))

    also unter Einbeziehung sämtlicher Argumente neige ich, wie man so im Volksmund sagt zu einer feucht-fröhlichen nacht. eine solche nacht hatte ich persönlich das letzte mal vor ungefähr, ich weiß nicht vor wieviel jahren beim Grundwehrdienst, als wir anständig einen gezwitschert hatten und ich auf einem tisch stand und herumgröhlte, dafür schäme ich mich heute noch. da kam der rausschmeißer und sagte im pfälzischen Dialekt "her emol meun buhh, mach disch do runneer oder es gibt ohni uff die fress....... (hör mal mein junge, mach dich da herunter oder es gibt eine auf das maul...), was ich dann auch tat. vermutlich war es der billige Rotwein, der mich so aufgeputscht hatte....., da kostete eben der Liter ne mark, wir hatten ja kaum Geld, mit Bier wäre das natürlich nicht passiert ;-)
  • Margareta St. 26/06/2016 23:34

    @Günter K. Sag mir bitte, was das heisst, ich möchte es gerne wissen.
  • Günter K. 26/06/2016 22:46

    @Margareta, könnte auch sächsisch sein ;-)
  • Margareta St. 26/06/2016 22:29

    @gre. Kuha-Krabba-Nacht.. das ist sicher etwas Schwäbisches?
  • † gre. 26/06/2016 21:07

    Kuha-Krabba-Naacht - war es aber nicht..........;o))
    Grüßle gre.
  • Margot D. 26/06/2016 15:45

    Ich suche meinen Stern --------
    LG Margot
  • Fotofroggy 25/06/2016 23:51

    Das muss ein Sternbild sein was ich noch nicht kenne. Musst Du sofort der Wissenschaft zur Verfügung stellen.
    LG Barbara
  • Günter K. 25/06/2016 23:11

    die glühwürmchen greifen an, gott gnade uns ;_)
    lg günter