Regresar a la lista
Die Teufelslöcher am Hochkönig in Maria Alm - Hintertal

Die Teufelslöcher am Hochkönig in Maria Alm - Hintertal

2.840 4

Kerschhackl Hans-Peter


Premium (Pro), St. Johann/Pg.

Die Teufelslöcher am Hochkönig in Maria Alm - Hintertal

( Ausschnittvergrößerung ca. 40%)

Info aus dem Internet:
Teufelslöchern am Hochkönig

Die Sage der Teufelslöcher - eine Geschichte aus Hintertal


Auf der Höhe der Wetterwand, die zu Hintertal gehört, sind die bekannten Teufelslöcher.Das sind Löcher im Felsgestein, die wie ausgebrannte, geschwärzte Fensteröffnungen ausschauen.

Unten am Boden hat sich der Melcher auf der Pirchalm nicht ungern in der Milch gebadet. Einmal hat er einen ganzen Butterstock in die Wanne getan und sich beim Baden draufgesetzt. Da ist der Teufel gekommen, hat den Melcher mitsamt der Wanne gepackt und ihn droben auf der Felsschneid durch das Loch gerissen. Seitdem ist der Rand des Teufelsloches angebrannt und Reste von der Wanne sind auch dort zu sehen.

Die Sage der Teufelslöcher - eine Geschichte aus Dienten am Hochkönig:

Comentarios 4

  • Christa Kramer 01/12/2012 21:33

    Da musste ich schmunzeln, wir beide haben das gleiche Foto! Da warst du auf den Lausköpfen, gell???
    Das war eine von meinen anstrengensten Bergtouren, da hoch und rüber zum Hochseiler.....Tolle Aufnahme!
    Liebe Grüße Christa
  • Birgit Presser 28/09/2012 18:30

    Ich bin begeistert!!!
    KLASSE!!!
    LG,Bibi
  • Herbert Sacherer 28/09/2012 6:50

    Eine fantastische Arbeit,Sieht top aus.
    Ein Wort " Wuderschön "
    Gruß Herbert
  • Müller Peter (Mupe) 27/09/2012 22:52

    Gefällt mir sehr. Ich finde über die Teufelslöcher ist der schönste Anstieg auf`s Matrashaus. Servus Peter!

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 2.840
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 300.0 mm
ISO 200