Regresar a la lista
Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Kleinstübers Ruhe

Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Kleinstübers Ruhe

1.886 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die Totenstadt auf dem Prenzlauer Berg: Kleinstübers Ruhe

[Georgen-Parochial-Friedhof I, Teil des Leise-Parks, Prenzlauer Berg, Berlin • Muttertag, 12. Mai 2024]

Auf dem eigentlichen Prenzlauer Berg befindet sich ein Friedhof mit historischer Bedeutung.
Er wird zwar noch belegt, aber der höchstgelegene Teil ist eine museale "Totenstadt".
Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Vielfalt an Erbbegräbnissen: Gruften, Mausoleen, Gittergräber.

"Kleinstübers Ruhe" ist das Erbbegräbnis der Familie Kleinstüber mit einem schönen Grabmal.
Gottlieb Ernst Kleinstüber (1773–1834) war Beamter der Berliner Münze sowie preußischer Kriegsminister.
Seine Ehefrau Sally geb. Gunby war Engländerin.

Comentarios 6