Regresar a la lista
Die Traumkamera von 1939 ...

Die Traumkamera von 1939 ...

2.073 4

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Die Traumkamera von 1939 ...

Alleschon einmal da gewesen:
Heute CANON gegen NIKON -
damals LEICA gegen ZEISS!

Die LEICA wollte fast jeder. Sie war klein, handlich robust.
Aber als Objektiv hätte man gerne eines von CARL ZEISS gehabt.
Dort gab es die höheren Lichtstärken und bei diesen die höhere optische Leistung.

In den Kriegsjahren konnte sich eine privilegierte Schicht diesen Wunsch erfüllen.
In kleinen Stückzahlen wurden für sie "auf höheren Befehl" diese Objektive gefertigt.
Typisch im Stil dieser Jahre. Wer sie erlebt hat, weiß was ich meine.
Messing wurde sehr knapp. Lampenfassungen und Geldstücke wurden aus Alu gemacht.
Und Patronenhülsen. Unsere Soldaten konnten ein Lied von diesen Ladehemmern erzählen.
Diese alugefassten ZEISS-Objektive hatten mechanisch keine "Friedensqualität" mehr.
Aber in der LEICA, machen sie rein optisch eine gute Figur, ergeben eine aparte Erscheinung.
Und erzählen wieder einmal ein Stück Geschichte.

Comentarios 4

  • Achim SWP 29/05/2011 9:47

    Sehr interessante Geschichte!
    Ob es aber jemals ein "L"-Objektiv
    mit Nikon Anschluß geben wird, oder
    ob Nikon eines seiner "2.8er" Zooms
    mal mit Canon Bajonet anbietet? ;-))
    Ich glaube eher nicht, -
    Schade eigentlich!
    (P.S.: Wie immer Top fotografiert.)

    LG Joachim
  • Michael Jo. 27/05/2011 16:32

    interessant ... !

    und später, da wollten die Oberkochener partout
    den Leitzianern den Schneid abkaufen ..
    (ich erinnere mich an den Werbefeldzug für die Contarex - ein Sobderzug sogar ..)

    Aber in einer Sache müssen die Wetzlarer
    die Oberkochener von sich aus gefragt haben:
    immerhin hat Zeiss ein Hologon für die Leica
    geliefert (wenn auch nur einige Exemplare, soviel ich weiss),
    das legendäre Ulra-WW

    Lb. Gr. Michael
  • Horst-W. 27/05/2011 10:49

    Die Geschichte ... die Geschichten ... hinter den Dingen ... ich finde sowas faszinierend, Danke dafür!
    LG Horst

  • Boris Langanke 26/05/2011 21:59

    Vom "Produktdesign" her sieht dieses Sonnar ziemlich zeitlos aus.

    Spannende Story!

    LG Boris