556 18

fred 1199


Premium (World), Demitz-Thumitz

die überfahrt

über das viaduk
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
In den Jahren 1844 bis 1846 wurde durch die Sächsisch-Schlesische Eisenbahngesellschaft die Bahnstrecke Dresden–Görlitz auch durch Demitz gebaut. Der Bau der ersten großen Steinbrücke (11 Bögen) in der Oberlausitz hatte beträchtliche sozialökonomische Umschichtungen zur Folge. 700 Arbeiter, auch solche aus dem Ausland, strömten in das Dorf Demitz. Die Quader für das Viadukt waren schon im Elbsandsteingebirge bestellt, als man beim Graben für die Pfeiler beim jetzigen Bahnhof auf Granit stieß. Um Transportkosten zu sparen, ließ man Granitquader behauen. Im sogenannten Zigeunerloch wurden die Steine gebrochen und mit einer Rutsche ins Tal transportiert. Weil die bereits fertigen Werkstücke aber abgenommen werden mussten, sind zwei Bögen des Viaduktes aus Sandstein gewölbt. Das Gebiet am Schwarzwasser war sehr sumpfig, so dass 6000 Eichenpfähle bis zu 7 m tief in die Erde gerammt werden mussten. 34 Arbeiter zogen einen 17 Zentner (850 kg) schweren Stein mittels eines Seiles hoch und ließen ihn auf den Stamm fallen. Die Stämme wurden auf dem Demitzer Berg (Richters Berg) geschlagen, welcher früher voll bewaldet war. Am 25. Juni 1846 wurde die Strecke eingeweiht.
quelle: wikipedia

Comentarios 18

  • Eifelpixel 04/08/2013 9:10

    Sehr interessant die Geschichte von der Brücke.
    Auch das Bild im warmen Licht ist gut geworden.
    Schönen Sonntag wünscht Joachim
  • Sigrun Pfeifer 03/08/2013 21:13

    Bin total begeistert ! Was wurde damals dort geschuftet ! Deine super Aufnahme ist wunderschön ! LG Sigrun
  • Abracadabra 03/08/2013 16:04

    167 Jahre sind eine lange Zeit und in 2 Jahre perfekt fertig.
    Kein Vergleich zu unserem neuen Flughafenbau.
    ;)

    VG Abracadabra
  • Karin S...aus NRW 03/08/2013 12:53

    sehr schön mit dem licht Gerd ein gelungenes Motiv lg karin
  • Andreas Pe 03/08/2013 11:09

    Einen interessanten Farbton hast Du Deiner Aufnahme gegeben und eine schöne Erklärung dazu geliefert.
    Mal sehen, welchen Farbton nun die Fahrzeuge haben werden, die demnächst die Brücke befahren.
    VG Andreas
  • Ilona aus DD 02/08/2013 21:52

    Gerd das ist doch Eisenbahnromantik pur.
    LG Ilona
  • EdelS 02/08/2013 21:36

    Und sie steht noch immer und wird befahren! Deine Aufnahme gefällt mir sehr! Liebe Grüße Edel
  • Maik Köster 02/08/2013 20:52

    handarbeit das hält auch viel länger als die heutigen bauwerke.
    gruß maik
  • Michael Pezmann 02/08/2013 15:16

    Sehr schöner Anblick, der Zug auf dem alten Viadukt
    Lg Michael
  • magic-colors 02/08/2013 13:39

    Beeindruckend, tolle Bea. lg aNette
  • smiley10 02/08/2013 12:10

    sehr schön von dir präsentiert.Lg nicole
  • Rm Fotografie 02/08/2013 10:55

    deine bea und die farben machen dieses motiv zu etwas besonderem

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Maria Kohler 02/08/2013 9:54

    Eine sehr schöne Brücke.
    Diese alten Steinbrücken gefallen mir immer sehr gut.
    LG Maria
  • Markus 4 02/08/2013 9:32

    tolle Info zu einem Bild, bei dem ich dich schon fragen wollte, warum da nur zwei Bögen renoviert wurden
    Habedieehre
    Markus
  • Trübe-Linse 02/08/2013 8:18

    Das war noch richtig aufwendige ehrbare Arbeit. Darum steht es auch noch die nächsten hundert Jahre. Ein schöne sommerliche Ansicht. Gruß Mirko

Información

Sección
Carpeta demitz-thumitz
Vistas 556
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 238.0 mm
ISO 200