Regresar a la lista
Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte

Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte

1.361 8

Jens Houtermans


Free Account, Neuss

Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte

Extra für alle, die es nicht live miterleben durften. Wegen diesem Bild wollte mir eine Wärterin in der Pinakothek der Moderne das Fotografieren untersagen. Und das nicht etwa wie normale Menschen das tun. ^^

Erst versuchte sie mich am Fotografieren zu hindern, indem sie mir auf die Linse fassen wollte. Nachdem ich dieser Attacke durch einen gewagten Sprung nach hinten entkommen bin und ihr gesagt hab sie solle das gefälligst lassen, bekam ich zu hören: "Was ziehen Sie hier eigentlich für ne Show ab?"
Nachdem ich dann darüber belehrt wurde, daß nicht nur der deutsche Gesetzgeber in meiner Fotografieabsicht eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte sieht sondern daß es offenbar noch einen sehr viel höheren Gesetzgeber gibt der das genau so sieht (Wer oder was das wäre, konnte mir die Frau leider nicht sagen), hab ich mich erdreistet zu fragen, warum diese Wärterin mich nicht einfach freundlich gebeten hat so nicht zu fotografieren, sondern mich direkt persönlich angeht und mich sogar physisch vom weitermachen abhält. Die einfache Antwort war:
"Normalerweise werde ich immer angeschnautzt, und heute haben Sie eben Pech gehabt!"

An die Wärterfrau:
ZU LANGSAM, ÄÄÄTSCH!!! Und zukünftig sei freundlicher, dann haben deine Kollegen an der Rezeption weniger Arbeit, die Beschwerden der Gäste ins Beschwerdebuch einzutragen. Und: Du hast MUNDGERUCH!!!

Disclaimer:
Sollte sich jemand auf dem Bild wiedererkennen und seine Persönlichkeitsrechte verletzt sehen, kurze Nachricht an mich und das Bild wird fachgerecht zur Vernichtung an die Wärterin in der Pinakothek der Moderne weitergeleitet!

Comentarios 8

  • UweB 16/11/2008 9:40

    Die Story ist echt gut. Ich hatte seinerzeit auf der Homepage nachgelesen und demnach waren Fotoaufnahmen zu privaten Zwecken eindeutig erlaubt. Lediglich die Verwendung von Stativen war untersagt.
  • Roland Klecker 14/04/2008 18:19

    Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass ihr Kollege an der Info meinte, sie sei eh nicht ganz richtig im Kopf ;-)
    Jedenfalls ein feines Bild, durch die schwarzen Balken wirds erst richtig spannend ;-)

    Liebe Grüße,
    roland
  • Luftballon 09/04/2008 22:43

    Habe schallend gelacht über diese story....
    - in Düsseldorf's Museen dürfen die Besucher fotografieren, vorher Formblatt ausfüllen... das wars. Nett und freundlich - so sind wir nun mal, wir Rheinländer...
    Gut gemacht.....
    PS: am schärfsten fand ich die info wegen Mundgeruch....
    LG aus Düsseldorf und nicht unterkriegen lassen - Sabine
  • Philipp Baumann 09/04/2008 21:46

    Wahnsinn, was sich manche Leute rausnehmen. Die Dame verwechselt hier wohl so ein paar Sachen ... die Personen sind eindeutig nur "Beiwerk" und hast somit m.E. keinerlei Persönlichkeitsrechte verletzt.

    Hättest ihr ja nen Kaugummi oder ... mhm ne Mundspülung anbieten können, falls zur Hand! :-)

    Das Bild ist jedenfalls klasse geworden und die Balken auf den Gesichtern sind irgendwie auch ganz lustig ... auch wenn nicht notwendig!

    LG
    Philipp
  • Miss Govinda 09/04/2008 13:57

    Das mag ich!!! Vor allem, weil es "gegen das Gesetz geschehen ist"...super!!
  • Jens Houtermans 08/04/2008 23:54

    @ Anderl:
    Ich hoffe nicht, wenn ich der nochmal auf nem Usertreffen oder so begegnen sollte, müßte ich aufhören zu atmen. ;)
    Auch wenn manche Moralisten hier sich teilweise ganz ähnlich aufführen! *g
  • Andi L. 08/04/2008 23:33

    Schenkelklopf.............die war aber nicht zufällig Mitglied in der FC ?!?! :-))
  • † Irmhild Engel.s 08/04/2008 23:11

    ich wundere mich immer noch, dass die Dame verständliches Deutsch sprach und nicht Anatol hieß