Regresar a la lista
Die verwirrten Kraniche von heute

Die verwirrten Kraniche von heute

1.286 8

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Die verwirrten Kraniche von heute

Heute erlebte ich eine völlige Verwirrung bei den ziehenden Kranichen. Die Kraniche ziehen meistens am frühen Nachmittag in größeren Flügen über unser Haus. Heute wurde ich gegen 5 Uhr von den Kranichrufen geweckt. Als es dann hell wurde sah auch einzelne Kraniche oder kleine Gruppen von 4-6 Vögeln laut rufend umherfliegen. Mal flogen sie ein Stück Richtung Süden, dann kamen wieder welche zurück und flogen Richtung Nordosten. Dauernd hörte ich welche und sah sie in verschiedene Richtungen fliegen. Dass immer wieder einzelne Kraniche laut rufen flogen war außergewöhnlich. Erst gegen 11, 00 Uhr sah und hörte ich keine mehr. Ich vermute, dass sie wegen des Nebels die Orientierung verloren hatten und an verschiedenen Stellen auf Wiesen gerastet hatten und sich am Vormittag wieder rufend auf die Suche machten, um einen größeren Schwarm zu bilden. Das habe ich in 36 Jahren bei den regelmäßigen Kranichzügen über meinem Haus noch nie beobachtet.

Comentarios 8

  • Michael Jo. 14/11/2019 16:11

    ich vermute, dass sie irgendwo beim Zwischenrasten
    gestört wurden und - warum auch immer - den Anschluß
    an das Hauptfeld verloren haben.

    An  Feldrändern in MeckPom hast Du um diese Jahreszeit
    (aber auch ab Ende februar + März) oft das Glück, vereinzelte
    Kraniche aus dem auto heraus relativ nah zu beobachten
    (aber bloss nicht aussteigen ... oder / und um das Stativ
    aufzubauen, dann sind sie schneller davon als Du ausgestiegen
    bist ... (und Du ärgerst Dich dann sowieso, weil Du sie gestört hast ...)
  • † Ingeborg K 14/11/2016 18:22

    Interessant, was Du zu den Kranichen schreibst. Ich war gestern Blätter zusammenfegen und hörte über mir die Kraniche, eine sehr große Gruppe, die auch in ungewöhnlicher Höhe über mich hinwegzog. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei.
    LG Ingeborg
  • Nordeifeler 13/11/2016 19:11

    Da warst du aber Heute schon früh auf den Beinen,von den Glücksbringer geweckt..Wir haben bei uns erst gegen Mittag 100 bis 150 Vögel gesehen,die flogen nicht alle die gleiche Route,ein Kranich flog ganz alleine und versuchte eine Gruppe zu erreichen,was ihn denn auch gelungen ist..
    Ich grüße euch.. Kai..
  • Brigitte Hoffmann 13/11/2016 18:00

    Gut, dass du die Kamera in Griffnähe hattest, Andreas!
    Auch bei uns flogen heute Vormittag Kraniche übers Dorf - und einige verirrte bei Kai übers Haus. Das waren die ersten in diesem Herbst - ich bin wirklich glücklich, dass ich doch noch Kraniche gesehen habe.
    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
    Brigitte
  • Clemens Kuytz 13/11/2016 6:47

    vorgestern zog ein kleiner Schwarm von ca. 200Tieren über unserem Haus hinweg.vielmehr hab ich bisjetzt noch nicht gesehen....ist wohl auch nicht die reguläre Route.
    lg clem
  • eifel_dr_udlv 12/11/2016 23:48

    Schön, Andreas, daß Du welche auf den Chip bannen konntest. Bei uns kam sowohl vorgestern als auch heute eine größere Zahl Kraniche über unser Haus geflogen, aber an beiden Tagen zwischen 20:00Uhr u. 21:00Uhr, so daß ich sie nur hören konnte. Sie flogen wohl sehr tief. Einen schönen Sonntag wünscht Dir Werner
  • EG BAM 12/11/2016 22:30

    Ja - es ist auch für die Kraniche schwierig, wenn die Orientierungs-
    punkte fehlen. Um 5 Uhr habe ich keine bei mir gehört oder gesehen.
    Du hast aber schnell zur Kamera gegriffen! Gut getroffen!
    Einen schönen Sonntag wünscht dir
    ELKE mit MARLON
  • Daniela Boehm 12/11/2016 21:38

    Oh je da war wohl das Navigationsgerät kaputt ..die armen Kraniche ..LG dani