seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

die Weinberge

von fechy

Ein Hang mit starker Neigung
Der Unterboden der Hänge von Féchy bestehen aus «Chattienne»-Molasse, die vor mehr als 25 Millionen Jahren gebildet wurde. Noch heute findet man sie direkt bei den Rebenwurzeln. Lange vor der Ankunft des Menschen und der «Vitis vinivera» wurde der Hang vom Lauf des Rhonegletschers geformt, der damals die ganze Gegend bedeckte. Die enormen Eismassen haben Ablagerungen und Steinmassen mit einem Druck von mehr als 800 Tonnen Gewicht pro Quadratmeter durchgeknetet und so die sogenannten Moränen geboren. Die Moränenschicht ist je nach Hanglage verschieden tief. Die Tiefe erweist sich als sehr wichtig, denn je tiefer die Schicht ist, sind die Bedingungen für den Weinbau optimaler, denn sie verbinden sehr steinige Böden mit starken Abhängen, und sie optimieren und begünstigen das Auffangen der Strahlung im Bereich der Energien.
@aubonne tourismus

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Lac Léman
Vistas 34
Publicada
idioma
Licencia