Regresar a la lista
diesen kleinen Freund

diesen kleinen Freund

1.733 9

diesen kleinen Freund

fand ich am Stamm einer moosbewachsenen Buche.
Kleine Geschichte am Rande: kurz nach der Aufnahme ging ich ein paar Schritte weiter und plötzlich flatterte einen Meter von meinem Kopf entfernt ein junger Waldkauz aus einem Hohlstamm heraus, den ich offenbar aus seinem Tagschlaf geweckt hatte.

Comentarios 9

  • Stefan Traumflieger 01/12/2003 17:20

    @Gerhard R: hoffentlich übersehe ich dabei die grossen Dinge nicht ;-)

    @Manfred: wenn die Sonne fehlt, dann hilft manchmal eine Taschenlampe...

    @Frank: muss dir da Recht geben, die ganze Serie des kleinen Pilzes bot kein richtig scharfes Bild. Vielleicht lag es an meiner manuellen Einstellung - keine Ahnung. Wohlmöglich wollte er lieber in seinem Reich der Unschärfe verbleiben - was manchmal auch einen gewissen Reiz haben kann.

    @ Stefan: musste da auf der Kappe etwas nachschärfen, aber freut mich, dass er dir gefällt !

    @Torsten: könntest du recht haben, mit dem hineinragenden Blatt - obwohl ich mich bemüht habe, die Sicht soweit freizulegen.

    @Maria: Der war zu kauzig für ein Foto - ein Augenblick verweilte er noch auf einem nahegelegenen Ast - dann war er weg und ich zu langsam :-)

    Auch den übrigen meinen besten Dank für die lieben Kommentare

    stefan
  • Maria J. 01/12/2003 1:31

    Hübscher kleiner Freund - und wo ist nun der Waldkautz??!!
    Kein Foto?
    LG Maria
  • Torsten Frank 30/11/2003 23:52

    Hallo Stefan,

    Eine sehr schöne luftige und zarte Pilzaufnahme. Gefällt mir gut. Auch die Präsentation mit den zwei dünnen Schmucklinien um das Bild gefällt mir hier ausserordentlich.

    Sehr wahrscheinlich ragt noch ein kleines Blättchen oder irgendwas komplett ausserhalb der Schärfenebene halb in's Bild, was diese sehr zarte und weiche Widergabe des umliegenden Mooses und des Stiehls verursacht.

    Ein ganz klein bisschen schade sind die doch recht linear begrenzten Flächen im Hintergrund oben rechts die ein bisschen aus der sonstigen Weichheit herausragen, obwohl sie ausreichend weit in der Unschärfe liegen und daher nicht wirklich stören.

    ciao, Torsten

    P.S. Danke für den Eintrag im Gästebuch ;-)
  • Stefan L 30/11/2003 17:27

    Das Bild begeistert mich, wegen der geringen Schärfetiefe. Dass die Schärfe nur auf der Kappe ist, und der Rest verschwimmt, gibt dem Bild eine gewisse Anmut.

    Gruß Stefan
  • Frank Moser 30/11/2003 16:55

    Der Wechsel der Farben im Hut von zart bräunlich zu leicht hell bläulich sieht sehr gut aus. Das Licht ist - bei Dir mittlerweile Standard - wieder hervorragend.
    Mich irritiert ein wenig, daß der Stiel und alles um den Hut herum verschwimmt- vermutlich wegen der geringen Schärfentiefe?
    Vielleicht irre ich mich, aber mir scheint das Bild nicht optimal scharf.
    Schönen 1. Advent noch!
    Gruß Frank.
  • Charito Gil 30/11/2003 11:25

    er sieht so zerbrechlich aus !!
    ganz zart !
    :)
    lg
    .. ch
  • Manfred Bartels 30/11/2003 11:06

    Sehr schön.
    Heute ist es etwas heller.
    Vielleicht gehe ich auch noch einmal in den Wald.
    Gruß Manfred
  • Geri H. 30/11/2003 9:54

    Sehr fein gemacht.

    Grüße
    Gerhard
  • Gerhard Radermacher 30/11/2003 6:45

    Gelungenes Makro, sehr schön präsentiert !
    Ja, diese kleinen, aber feinen Dinge in der Natur muß man sehen, Du hast den kleinen Freund nicht nur entdeckt, Du hast ihn auch perfekt fotografiert !
    Liebe Grüsse, Gerhard !