Regresar a la lista
Dieser Gipfelsteinmann...

Dieser Gipfelsteinmann...

1.176 13

Dieser Gipfelsteinmann...

...mit einem prächtigen Häuschen verziert -
worin übrigens das Gipfelbuch fein säuberlich platziert ist -
dürfte jedem Besteiger dieses Berges in dauernder Erinnerung bleiben !?
Da meine 10 schnellen Uploads bereits wieder erschöpft sind
und es ab jetzt wieder in gewohntem Wochenrhythmus weitergeht
habt ihr ja nun alle Zeit, den gesuchten Berg zu finden...
Viel Erfolg wünscht euch dabei
Fredy

Comentarios 13

  • Haubenschmid Fredy 03/06/2007 18:18

    So, nun hats geklappt, Thomas:
    Ich widme dir als erstem,
    der den Gipfel unter dem schmucken Häuschen treffsicher bestimmt hat,
    das 360° Pano von diesem herrlichen Berg:
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=1662
    lg Fredy
  • Haubenschmid Fredy 01/06/2007 20:04

    Ist eben tatsächlich nur 3km daneben,
    während der Pisoc fast 3 mal soweit daneben ist (:-)
    Du kannst dich unterdessen, bis das 360° Pano inkl. Gipfelbuchhäuschen erscheint, schon mal an diesem erfreuen,
    das am Südhang des gesuchten Gipfels aber viel weiter unten entstand:
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=1659
    lg Fredy
  • Danielli Giovanni 01/06/2007 18:54

    Ich dachte gestern, dass der Nachbargipfel der Piz Tasna sein könnte. Verwarf dann diese Variante. War vielleicht gar nicht so daneben? lg G
  • Haubenschmid Fredy 01/06/2007 11:54

    Hallo Thomas,
    wenn man genug klein ist, kann man aber auch im reizenden Gipfelhäuschen übernachten und den Sonnenaufgang über dieser prächtigen Landschaft/Bergwelt geniessen und man müsste nicht mal Angst haben, dass der Blitz einschlägt:
    es ist nämlich vorbildlich gesichert mit einem Blitzableiter, den man auf der rechten Seite der Hauswand nach im Steinhaufen verschwinden sieht und der dort fachmännisch geerdet ist!!!
    Thomas, du musst dich für das "Siegespano" noch etwas gedulden,
    habe grad keinen Upload mehr frei,
    aber mit deinem vermuteten 3200er hast du wieder mal die Nase ganz vorn, gratuliere!
    Und du hast erst noch so gekonnt formuliert,
    dass evtl. andere nicht automatisch das berühmte Aha-Erlebnis haben (:-)))
    lg Fredy
  • Haubenschmid Fredy 31/05/2007 22:57

    Hallo Giovanni,
    pass gut auf dein Gehirn auf, wäre ja schade,
    wenn du mit einem brummenden Schädel ins Bett müsstest *grins*
    Von meinem Piz hat man wie gesagt eine enorm weite Aussicht!
    Auf dem Pano, das bald erscheinen wird,
    - und ich natürlich wieder dem findigen Rater widmen werde -
    wirst du problemlos bis zur Berninagruppe blicken, aber auch in anderer Richtung erscheinen prächtige Gestalten u.a. Silvrettaner, Oetzis, Ortles etc. ! ?
    Gute Nacht und träum süss von meinem wunderschönen Gipfelsteinmannhäuschen,
    wo's jetzt bestimmt noch ziemlich viel Schnee hat *brrrr*
    lg Fredy
    P.S. der Pisoc ist weiter entfernt als du angibst...
  • Danielli Giovanni 31/05/2007 21:57

    Ich habe wieder gehirnt, aber der Piz de la Margna kann es ja nicht sein (Du schreibst Piz Grischun; Margna wäre ja Grigione, weil im Bergell). Aber 3 km entfernt ist der Piz Fedoz, der 3190 m hoch ist. lg Giovanni
  • Danielli Giovanni 31/05/2007 21:45

    Hallo Fredy
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Berg im Unterengadin liegt? Und der 3 km entfernte ist der Piz Pisoc? lg G
  • andi v. 31/05/2007 18:27

    hmmm... also jetzt komme ich doch etwas ins Grübeln,
    so ganz ohne Kartenmaterial, werde ich wohl die Rätsellösung so schnell nicht finden - weil ich dieses Häuschen auf Steinmann live noch nicht gekreuzt habe ...
    Nur ein paar Stunden, dann weiss ich vielleicht mehr - dank Deiner Hinweise... aber die Zeit drängt und so werde ich ins Regenwetter gehen und mich mal um die Tiere kümmern... etwas Nachdenken und danach vielleicht doch noch die Karte der richtigen Region zücken *grins*
    Bin ja durchaus von neugieriger Natur...
    bis dahin mal viel Spass beim Rätseln
    lg andi
  • Haubenschmid Fredy 31/05/2007 14:16

    Hallo Giovanni,
    jetzt geht's aber los:
    Es ist weder das Horn eines Bären,
    noch der Berg eines Vogels,
    sondern ein echter Piz Grischun !
    lg Fredy
  • Danielli Giovanni 31/05/2007 13:35

    Hallo Fredy
    Trägt der Berg einen Vogelnamen und liegt er im Rheinwald?
    Herzliche Grüsse
    Giovanni
  • Haubenschmid Fredy 31/05/2007 13:25

    Um die Gemüter etwas zu erwärmen,
    füge ich dem für Kenner eindeutigen Bild
    doch noch ein paar Hinweise bei (:-)))
    Wie ihr mich kennt, besteige ich kaum einen Berg,
    von dem man nicht panoramisieren könnte!
    - Dieser hier ist jedoch ein Musterexemplar,
    denn er steht recht einsam da
    und ermöglicht so einen ungehinderten Rundumblick!
    - Der nächst höhere Berg liegt in 3 km Luftlinie
    und nähert sich bereits der 3200m Grenze.
    - Vom hier gesuchten Berg,
    auf dem das unverwechselbare "Vogelhäuschen" steht,
    gibt es noch einen rund 150m kleineren gleichen Namens!
    So, nun lasst eure Kombinatorik spielen (:-)))
    lg Fredy
  • Haubenschmid Fredy 29/05/2007 22:16

    Beides ist wie so oft bei dir, lieber Stephan,
    einfach traumwandlerisch richtig:
    das sieht man ja dem schlanken Kamin eindeutig an
    und spürt es der dünnen Luft förmlich ab
    und wo gibt's denn jetzt überhaupt noch blauen Himmel,
    wenn nicht im grau/blauen Kanton Bünden... (:-)))
    lg Fredy
  • views-of-life 29/05/2007 19:17

    Es verwundert, daß dieses Häuschen nicht wankt ;o)
    Cooles Bild
    lg Gaby