Maria J.


Premium (World), Berlin

Dieser Habichtspilz ...

... hat seine beste Zeit bereits hinter sich.
.
Laut Wikipedia wächst er nicht auf Holz.
Dieser wächst allerdings auf einer maroden Buche.
Ich bin also nicht sicher, ob er tatsächlich ein Habichtspilz ist!?

Comentarios 14

  • W.H. Baumann 30/07/2013 19:51

    Vielleicht ein Ergebnis der anhaltenden Trockenheit, die den Porling geröstet und gedunkelt hat? Reh- oder Habichtspilze wachsen auf Nadelstreuboden und häufig in Ringen. Aber Du hast recht, er sieht ihm wirklich sehr ähnlich. Eine schöne Aufnahme.
    LG Werner
  • Sibille L. 29/07/2013 22:16

    So ist die Natur. Nichts dauert ewig.
    Eine sehr feine Aufnahme.
    LG Sibille
  • Danny Liska 29/07/2013 21:13

    Sie wachsen! (Aber nicht bei uns. Es ist zu trocken)
    LG Danny
  • cassilda 29/07/2013 20:03

    ja der Pilz hatte schon besser tag gehabt..:-).hast du sehr schön Aufgenommen.lg
  • Günter Eich 29/07/2013 19:42

    Mir gefällt dieses Spiel mit der Schärfe, auch farblich alles sehr schön.
    Gruß Günter
  • Burkhard Wysekal 29/07/2013 19:40

    Naja, wenn diese Porlinge jung sind, könnte man sich ein Süppchen von kochen.
    Ältere Exemplare schmecken wie Knüppel off`n Kopp........:-)).
    LG, Burkhard
  • Maria J. 29/07/2013 19:29

    @ Burkhard +
    @ Doro .....
    ich könnte jetzt ja behaupten, dass ich mit der Schärfentiefe extra sparsam umgegangen bin,
    um den zernagten hinteren Teil des Pilzes
    etwas verschwinden zu lassen ...
    aber das wäre natürlich glatt gelogen ... ,-))
    Ja ... und dass es ein Schuppiger Porling ist,
    glaube ich jetzt auch!
    Hatte völlig vergessen, dass ich so einen vor Jahren sogar schon mal gegessen habe!
    Erinnere aber, dass er sehr gut geschmeckt hat!!
    LG Maria
  • dorographie 29/07/2013 19:10

    Gut habe ich die AM gelesen...sehe es wie mein Vorschreiber betreffend Schärfentiefe. Die Farben und Gestaltung sind sehr schön, aber.....;-)
    Ok, du verkraftest es...die Pilzsaison beginnt doch erst, oder?
    Liebe Grüsse, Doro
  • Burkhard Wysekal 29/07/2013 17:55

    Von oben hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem "Habicht". Müsstest mal druntergucken, da wären dann 10 mm lange Stoppeln zu sehen.....

    Ich glaube aber nicht daran. Ich halte Deinen Pilz für einen Schuppigen Porling,
    welcher nur auf Holz gedeiht.....

    Farben und Licht gefallen mir gut. Mit der Schärfentiefe warst etwas sparsam.....;-)).

    LG, Burkhard
  • B-DOG 29/07/2013 17:28

    Eine sehr schöne Aufnahme
    Klasse abgelichtet!
    LG PETER
  • Baumgartner Josef 29/07/2013 17:27

    Ach lb. Maria, wenn Du nicht sicher bist, dann musst Du ihn halt versuchen, wenn er giftig ist, wirst Du es dann schon feststellen...ha, ha, lach doch mal...
    Ich weis ja, dass Du eine Pilz-Jägerin bist und die Natur so kennst, wie kaum einer, sie ist Dir auf den Laib geschrieben... Ich wünsche Dir noch viele solche Pilz Funde.... Aber auch Essbare. (Und Foto von solchen)..!! lg. Sepp
  • Andreas Wellnitz 29/07/2013 17:14

    Den kenne ich auch nicht,lg.Andreas!
  • Klaus Kieslich 29/07/2013 16:56

    Er hat einigen bestimmt Nahrung geboten
    Gruß Klaus
  • Harry 29/07/2013 16:03

    Sieht echt gut aus, Maria. Aber ich kenne nur den Greifvogel "Habicht".
    Liebe Grüße
    Harry

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 1.202
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 135.0 mm
ISO 320