Regresar a la lista
Diptam (Dictamnus albus), auch Aschwurz oder Brennender Busch genannt

Diptam (Dictamnus albus), auch Aschwurz oder Brennender Busch genannt

718 7

Nils Faupel


Free Account, Enzklösterle und Gudensberg

Diptam (Dictamnus albus), auch Aschwurz oder Brennender Busch genannt

Der Duft des Diptam kann durch Mischung von Vanille- und Zitronenaroma nachgeahmt werden. Die Blütezeit ist im Mai und Juni, die Reifezeit der fünfteiligen Früchte der Hochsommer. In dieser Zeit geben die Drüsen der Fruchtstände so viel ätherisches Öl ab, dass die Pflanze schon von weitem gerochen werden kann. Es entsteht dabei ein brennbares Gas, das der Pflanze wohl ihre Beinamen gegeben hat. Hält man bei Sonnenschein und Windstille ein brennendes Streichholz an die Fruchtstände, kommt es zu einer kleinen Verpuffung. Bei viel warmem Wind trocknen die Früchte ein. Dabei reißen die Fruchtschalen auf, rollen sich ein und schleudern den birnenförmigen, etwa 4 mm kleinen Samen heraus. Da der Diptam meist klonal in Gruppen wächst, kann man das manchmal gemeinsame Knallen der Früchte im Sommer hören. Die Samen können bis ca. fünf Meter weit weggeschleudert werden.
(Quelle: Wikipedia)
Aufnahme aus dem Süden Baden Württembergs

Comentarios 7

  • Marianne Schön 01/08/2010 18:03

    Jetzt wäre mir doch beinahe dieses schöne
    Diptambild durch die Lappen gegeangen.
    @ Josef Nigg...der Diptam wächst da wild.
    NG Marianne
  • Andrea und Nils 18/06/2010 17:00

    Wunderschöne Aufnahme !!
    Diese Farben, ein Traum !!
    LG Andy und Nils
  • Julian Fahrbach 18/06/2010 0:54

    Das ist ja mal eine beeindruckende Blüte! Wächst die bei uns in freier Wildbahn? Die habe ich ja noch nie gesehen!
    Liebe Grüße
    Julian
  • LauraFlorence 17/06/2010 0:36

    Toll.. wenn ich den Hintergrund nicht sehen würde, hätte ich auf eine Gartenpflanze getippt.. sowas Schönes wächst wild auf einer Wiese.. ich bin baff.
    Tolle Aufnahme einer zauberhaften Blüte.
    LG Laura
  • Klatt Arno 16/06/2010 20:26

    Schönes Blumenportrait. Sie hat eine tolle Farbe.

    Gruß Arno
  • Natur RB 16/06/2010 20:23

    Ein Klasse Bild mit toller und richtiger Info. Zu Josef muß ich sagen das die Vorkommen auch bis Mitteldeutschland gehen. Es kommt sogar zu Selbstentzündungen. ++++++ Gruß Reinhard
  • Irina Born 16/06/2010 19:28

    Eine sehr schöne Blütennahaufnahme haste hier zustande gebracht...Klasse+++
    LG Irina