Regresar a la lista
Direktflug nach Gander

Direktflug nach Gander

733 2

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

Direktflug nach Gander

Eine IL-62 beim Start zum Transatlantikflug zu sehen, das war mir früher ziemlich regelmäßig vergönnt.

Es war allerdings noch in einem Zeitalter (70'er+80'er Jahre), als ich Flugzeugen nur hinterher sah.

Völlig ohne Fototechnik! Das ist heute anders, denn das geht nur noch durch den Sucher.

Cubana, Iljuschin IL-62M, CU-T1217, Berlin-Schönefeld (alte Nordbahn), 1991

Dia-Scan von Fujifilm RD 100 ASA

Comentarios 2

  • Michael P. Brauner 14/04/2016 9:58

    Die IL-62 ist ein schönes Flugzeug, dass aber beim Landeanflug dazu neigte, eine Wirbelschleppe zu erzeugen. Da sind damals in Langenhagen beim Anflug auf die Südbahn in HAJ ab und zu einmal Dachziegel zu Flugobjekten geworden.

    Schönes Zeitdokument

    Gruß Michael
  • DDA 13/04/2016 23:45

    Ein immer noch schöner Flieger für die lange Strecke. Bei gutem Wetter konnten sie die Zwischenlandung in Gander sogar sparen und direkt nach Havanna fliegen.

    Leider sind die IL-62 im Passagierverkehr auch schon lange Geschichte, und seit man sich hierzulande mit dem großen Land im Osten heftig überworfen hat, kommt auch keine Regierungsdelegation mehr mit dieser Schönheit.

    VG
    Axel