3.312 31

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Distanzen

Meine Position befand sich direkt im hinteren Chorgang

Hinter dem Chor
Hinter dem Chor
Klaus-Peter Beck
des Magdeburger Doms und wir blicken auf die neue Orgel im hinteren Bereich, von wo ich auch nachfolgende Aufnahme gemacht habe.
Innenansicht vom Dom in Magdeburg
Innenansicht vom Dom in Magdeburg
Klaus-Peter Beck

Anmerkung: Mir kommt es bei diesem Foto vor, wie eine optische Täuschung. Ich denke immer, ich habe es nicht optimal ausgerichtet und auch öfters geprüft. Dabei dann doch festgestellt, daß es keine stürzenden Linien gibt. Seht Ihr es auch so?

Seit Mai 2008 verfügt der Magdeburger Dom wieder über eine Hauptorgel auf der Westempore. Diese Orgel ist nun die größte Orgel in Sachsen-Anhalt. Gefertigt wurde das Instrument 2006–2008 von der Alexander Schuke Potsdam Orgelbau GmbH, es besteht aus rund 350.000 Einzelteilen.

Die Orgel ist 14,75 m hoch, 10,75 m breit, 9,15 m tief, 37 Tonnen schwer und enthält 93 Register. Die 6139 Pfeifen, von denen 5124 aus Metall und 1015 aus Holz gefertigt sind, lassen sich über 4 Manualklaviaturen und eine Pedalklaviatur spielen. Die Orgel besteht aus fünf einzelnen Werken: Hauptwerk, Positiv, Schwellwerk, Solo und Pedal.

Das neue Instrument im Magdeburger Dom verkörpert die Konzeption einer klassischen sinfonischen Orgel mit musikalischer Ausrichtung auf deutsche und französische Orgelmusik. Sie enthält ein sich auf mitteldeutsche Orgelbautraditionen beziehendes, warmes und prächtiges Plenum, das in eine gewachsene sinfonische Breite und Fülle übergeht und in allen Werken durch französische Klangfarben bereichert wird.

Comentarios 31

  • dodo139 28/01/2013 15:49

    Außergewöhnliche tolle Perspektive. Die neue Orgel passt sich hervorragend den Spitzbögen an.
    VG dodo
    Orgeln - mal klassisch, mal modern
    Orgeln - mal klassisch, mal modern
    dodo139
  • Brigitte Hoffmann 21/01/2013 18:00

    Wunderschön! Du hast eine besonders schöne Perspektive ausgesucht!
    LG Brigitte
  • Sven Heidemann 21/01/2013 11:09

    schöner Einblick !
  • Manfred Lang 20/01/2013 20:51

    Tolle Bildauflösung von großer Raumtiefe! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • -Jörn Hoffmann- 20/01/2013 16:20

    . . . ganz großes Kino das . . .
  • Grazyna Boehm 19/01/2013 8:58

    Hast du interessante Perspektive gewählt, etwas anders, sehr gut!
    Gruß, Grazyna.
  • kunnor pictures 18/01/2013 20:14

    exzellenter Blickwinkel gewählt

    starke Aufnahme

    vg
    kunnor
  • -Jörn Hoffmann- 18/01/2013 20:02

    . . . das ist absolut schön . . . !
  • Karla M.B. 18/01/2013 9:45

    Und hinter Dir, da ist der Sarkophag, in dem unsere Editha liegt...;o))
    Als ich jetzt Dein Bild sah, war ich verblüfft...genau diesen Blickwinkel habe ich auch genommen, als ich mit Andy und Nils dort war...es wirkt fast wie ein heimlicher Einblick...sehr gut.
    Sehr gut finde ich auch Deine ganze Serie über unseren Dom...in Bild und Wort...Danke dafür...;o))
    LG Karla
  • Andrea und Nils 17/01/2013 22:19

    Außergewöhnlich...gutes Bild, Top !
    LG Andy und Nils

  • Katja St.-Jungbluth 17/01/2013 21:30

    ich bin begeistert..sehr gelungener bildschnitt und schärfepositionierung, klasse perspektve..
    lg katja
  • Willi Thiel 17/01/2013 20:10

    ja
    das schaut auch genial aus
    dein standort ist optimal denk ich
    g willi
  • † RS-Foto 17/01/2013 18:16

    Eigentlich gut aqufgenommen...

    Das einzige was stört ist, das milchige Kirchenschiff im oberen Bildbereich
    Sind da Scheiben im Foto ??

    LG Roland
  • alex-andre adonel 17/01/2013 17:47

    Ganz großes Kino deine Bilder,
    wir kennen ja den Dom
    aber man lernt ihn immer
    neu kennen
    Zur Wende war er der Mittelpunkt der Stadt
    genau wie heute.
    vg alex
  • Joa Maurer 17/01/2013 14:58

    Eine schwierige Perspektive finde ich. Die Quali ist klasse.
    vg
    joa