1.475 14

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Doch ein Pilz!

Orangeroter Kammpilz - Phlebia radiata.

Danke an hobi2 für die schnelle Bestimmung (10 Minuten)

Der Pilz wächst auf der Unterseite der gestützten Buche, die orangenen Ausbrüche (keine Ahnung wie man die nennt) hängen also nach unten, ich habe fast senkrecht nach oben Aufgenommen.
Die Auswüchse zeigen auch in echt nur sehr wenig Struktur,
der Pilz hängt ca. 2-3 mm (die Auswüchse) herunter.

DFF aus 8 Aufnahmen mit Blend 8

Kritik und Anregungen wie immer, gerne :-)

Comentarios 14

  • Jürgen Jogwick 03/12/2010 22:43

    @ Lichtwicht,
    ja da ist nichts dran gedreht.
  • Lichtwicht 03/12/2010 22:04

    Sehr fein - ich dachte zuerst an eine Tonung vom Bild. Aber das ist wohl wirklich so????
  • Maria J. 29/11/2010 15:37

    Eine Brosche, die ich gern tragen würde ;-)
    Herrlich dieses Exemplar in Orange!
    Gruß, Maria
  • Andrea Ossenbühl 28/11/2010 18:54

    Fast wie eine Blumenblüte am Stamm.

    wirklich originell fotografiert.

    LG Andrea
  • Monika Berg 28/11/2010 18:24

    Der sieht richtig schön aus.
    lg
  • Conny Wermke 28/11/2010 18:16

    Für mich einer der schönsten Winterpilze..
    DFF ist einfach klasse hier.

    LG Conny
  • Ulrich Schlaugk 28/11/2010 18:12

    Der Pilz ist sehr "diszipliniert" gewachsen. Meistens findet man ihn in etwas wirrer Form.
    Fototechnisch ist das Bild hervorragend gelungen, da habe ich nichts zu mäkeln.
    lg Ulrich
  • Morgain Le Fey 28/11/2010 17:36

    Details und Schärfe sind natürlich sehr gut. Dieser Blick direkt von oben (auch wenn Du von unten fotografiert hast) auf den Pilz hat natürlich auch seinen Reiz, denn das Bild bekommt dadurch eine gewisse grafische Wirkung. Allerdings ist diese Perspektive nicht besonders gut dafür geeignet, die Strukturen und Auswüchse plastisch darzustellen. Trotzdem gefällt mir Deine Sichtweise recht gut.

    Gruß Andreas
  • Doris Kühle 28/11/2010 17:25

    Ja den hab ich heute auch gesucht
    nicht gefunden
    obwohl die manchmal echt leuchten

    Das ist echt gut geworden
    Lieber Gruß
    Doris
  • hobi2 28/11/2010 17:22

    @Lothar: Die weißen Linien würden wir eher für
    Schleimspuren von Schnecken halten. Das Pilzmycel
    verbirgt sich im Holz.
    LG
    Sabine & Holger
  • Uli Esch 28/11/2010 15:51

    Ja, den hatte ich kürzlich auch vor der Linse. Die Auswüchse finde ich hier besonders spannend. Farblich sind sie eh ein Hingucker! Der Hintergrund wirkt hier wie gemalt. Klasse!

    LG
    Uli
  • Burkhard Wysekal 28/11/2010 15:14

    Orangeroter Kammpilz ist richtig.....siehe hobi2....
    Eine klasse Aufnahme , scheinbar mit dem Elektonenrastermikroskop gefertigt.....wie zum Greifen und super scharf....:-)).
    Gefällt mir sehr gut.
    LG, Burkhard

  • Gruber Fred 28/11/2010 15:04

    Ulrich weis es bestimmt,er ist der Flechtenexperte.
    Sehr angenehme Farben und eine ausgezeichnete Arbeit.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Fred
  • hobi2 28/11/2010 15:03

    Hallo Jürgen,

    das ist der Orangerote Kammpilz - Phlebia radiata.
    Ein sehr junges hübsches "Modell" ;-)
    Das Bild gefällt uns sehr gut!

    Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent wünschen

    Sabine & Holger