dor.maX


Premium (World), Roth

Dörrfischmuseum

in Å (Lofoten)
Å ist ein Ort mit rund 100 Einwohnern. Der Name, verwandt mit lat. aqua, bedeutet so viel wie Bach.
Die Stadt lebt heute hauptsächlich vom Tourismus in den Sommermonaten. Die zwei dort ansässigen Museen, das Norwegische Fischereimuseum und das Stockfisch-Museum, stellen einen wichtigen Beitrag zur Darstellung der Kultur in Lofoten dar. Å ist vorwiegend ein Fischerdorfmuseum und besteht aus 23 Gebäuden, die 150 Jahre alt sind und sich noch an ihrem alten Platz befinden. Dazu gehören einige Rorbuer ("rorbu" ist die norwegische Bezeichnung für eine eigentlich nur saisonal genutzte Fischerhütte), Bootshäuser, eine Schmiede und eine Bäckerei sowie eine Trankocherei. (nach Wikipedia)

Lofoten und Vesterålen - Juni 2018

Karte Lofoten/Vesteralen
Karte Lofoten/Vesteralen
dor.maX

Comentarios 30

  • Reinhard D. L. 06/10/2018 19:58

    die roten häuser machen auch im regen einen aufmunternden eindruck.
    gruß
    Reinhard
  • Ivan Zanotti Photo 06/08/2018 8:21

    buona ripresa

    Ivan
  • BGW-photo 05/08/2018 11:10

    Beeindruckend die historische Bauweise eingefangen ... so kann man sich's gut vorstellen ++++

    LIebe Grüsse,  Bernd
  • blue night 24/07/2018 0:52

    Sehr beeindruckend deine schöne Urlaubsbilder … LG.Regina
  • Cecile 23/07/2018 18:52

    Wirklich sehr gut und aufschlußreich finde ich deine Infos zu dieser schönen Aufnahme, Doris.
    Liebe Grüße Elfi C.
  • Klaus Zeddel 23/07/2018 13:12

    Hübsche kleine rote auf Pfählen stehende alte Häuschen, wobei die Pfähle schon recht schief stehen. Scheint ja wirklich ein sehenswertes Museum zu sein, was Du da besucht hast. Seht gut dokumentiert in Wort und Bild, erst durch Deine Erklärung gewinnt man den richtigen Einblick.
    LG Klaus
  • Urs V58 22/07/2018 23:24

    Warum sind eigentlich die Häuser in Skandinavien rot? Nicht, um einen Kontrast zum bisweilen grauen Wetter zu schaffen, sondern weil die Farbe ursprünglich mit Pigmenten aus dem Kupferabbau hergestellt wurde, giftig war und darum das Holz besser vor Schädlingen schützte. Trotzdem ist es natürlich vorteilhaft, wenn bei dieser Aufnahme etwas Farbe für Abwechslung sorgt :-)
    Vielen Dank auch für die ergänzenden Informationen.
    LG Urs
  • sitagita 22/07/2018 18:54

    Ich finde es toll,- dass Du Dich auch für die vielen Einzelheiten Deines Erlebten
    interessiert. Bild und Text sind sehr aufschlussreich.
    LG Brigitte
  • Brigitte Specht 22/07/2018 17:10

    ..diese roten Häuser finde ich immer wieder schön. Auch in Schweden und Norwegen findet man sie ja häufiger.
    L.G.Brigitte
  • Ruth U. 22/07/2018 17:02

    Das ist mal was Besonderes, auch wie die Häuser auf den Pfählen stehen finde ich sehenswert, dass es sogar ein Dörrfischmuseum gibt, erstaunt mich ... Monika hat recht, die roten Häuser machen die Bilder und natürlich auch die Landschaft immer gleich ein bisschen freundlicher, auch wenn die Sonne nicht scheint.
    LG Ruth
  • nature and MoRe 22/07/2018 11:03

    Wenn man dieses Foto sieht, dann versteht man, warum die Skandinavier eine solche Affinität zu dieser Farbe der Häuser haben! Sie schafft es selbst an trüben Tagen, an denen die Landschaft schnell mal etwas trostlos wirken kann, zusammen mit dem sparsamen Grün der Gräser und des Mooses einen Hauch von Fröhlichkeit zu verleihen!
    Jetzt stelle Dir diese Häuser mal in Grautönen vor ... !?
    Das ganze Ensemble wirkt - trotz der fehlenden Sonne - doch idyllisch. Die Spiegelung transportiert die Farbtupfer auch in die ansonsten graue Wasserfläche.
    Liebe Grüße, Monika
  • Ulli Schmidt 22/07/2018 8:49

    Fantastisch, ich liebe dieses Land.
    VG Ulli
  • Momay 21/07/2018 22:42

    Du kommst echt rum. Schöne Impressionen die du hier zeigst.
    LG Moni
  • Pixelfranz 21/07/2018 22:33

    die Farbe der Häuser finde ich gut.
    LG Franz
  • Macrone 21/07/2018 19:26

    Ein wunderschöner Ort, stimmungsvoll ins Bild gebracht. VIelen Dank auch für die interessanten Informationen dazu. LG Annette

Información

Secciones
Carpeta Im hohen Norden
Vistas 1.983
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 16-70mm F4 ZA OSS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100