Regresar a la lista
Dolycoris baccarum (Beerenwanze)

Dolycoris baccarum (Beerenwanze)

639 2

Dolycoris baccarum (Beerenwanze)

Die Beerenwanze ist in Europa und Asien weit verbreitet. Ihr Name stammt von ihrer Ernährungsweise: Bevorzugt Beeren. Diese werden durch den Speichel, den die Wanze einspritzt, ungenießbar.
Durch Farbe und Form ist dieses farbenprächtige Tier zumeist leicht zu identifizieren. Die Größe eines ausgewachsenen Tieres beträgt etwa 10-12 mm.

---

Kamera: Canon Powershot G6 (Kompaktknipse), Technik: viele Versuche ;-)

Comentarios 2

  • FrankundFrei 07/06/2007 15:43

    Obwohl ich so Krabbelviecher überhaupt nicht mag, muß ich doch zugeben, daß die Wanze auf Deinem Bild spitze aussieht! Farben und Schärfe sind klasse!
    Liebe Grüße Ludwig
  • Arno Bünning 01/06/2007 23:37

    Boah, wunderschöne, farbenprächtige Dolycoris baccarum.
    Das Diestelblatt spiegelt sich schön im Lichtkegel des Hintergrundes.
    LG AB