KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Dom St. Salvator zu Fulda " der Blick zum Hochchor..."

Nikon D 800 / Sigma 12-24/@ 12mm / F 6,3 / ISO 2000 / Aufnahmemodus M / 1/20 Sek, -2/3 EV / Freihand_kniend / Einzelaufnahme / 16.02.15

Auf Kirchentour in Fulda mit Andreas Liwinskas ...... weitere Aufnahmen folgen!



Der Dom St. Salvator zu Fulda (im Volksmund: Hoher Dom zu Fulda) ist die ehemalige Abteikirche des Klosters Fulda und Grabeskirche des heiligen Bonifatius. Seit 1752 ist der Dom Kathedralkirche des Bistums Fulda. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda.

Die finanzielle Grundlage für die Errichtung des neuen Domes – damals noch Stiftskirche – sowie des neuen Abtsschlosses waren durch die berüchtigte Sparsamkeit des vorherigen Fürstabtes Placidus von Droste geschaffen worden. Die Pläne des Doms wurden im Jahr 1700 von einem der bedeutendsten deutschen Barockbaumeister Johann Dientzenhofer (1663–1726), der nach einer Studienreise nach Rom 1699 vom Papst als Baumeister empfohlen wurde, im Auftrag von Fürstabt Adalbert von Schleifras angefertigt. Der Dom zu Fulda mit der bewussten Anlehnung seines inneren Systems an den Petersdom ist ein künstlerischer Beweis für Dientzenhofers Studienreise. Der Vorgängerbau, die Ratgar-Basilika, einst größte Basilika nördlich der Alpen, wurde zugunsten des neuen Doms niedergelegt, ehe am 23. April 1704 der Bau im aktuellen barocken Stil begann. Dabei wurden zum Teil die Fundamente der Ratgarbasilika genutzt. 1707 wurde der Rohbau fertiggestellt, 1708 eingedeckt und bis 1712 im Inneren ausgestaltet. Am 15. August 1712 wurde der Dom geweiht. Auf der von Fürstabt Adalbert von Schleifras gesetzten Weihegedenktafel an der Fassade ist nur Christus Salvator als Titel der Kirche angegeben. Der barocke Neubau diente als Abteikirche der Benediktiner und Grabeskirche des heiligen Bonifatius und wurde erst 1752 in den Rang einer Kathedrale erhoben.

Anlässlich des 1150. Todestags des heiligen Bonifatius fand am 4. Juni 1905 ein Feuerwerk statt, bei dem ein Feuerwerkskörper im rechten Domturm vermutlich Dohlennester in Brand gesetzt hatte. Dieser brannte danach völlig aus. Hierbei wurden die beiden Glocken Osanna und Bonifatius vernichtet. Andere Teile des Domes kamen dabei nicht zu Schaden.

Nach Luftkriegsschäden im Zweiten Weltkrieg konnte die Wiederherstellung 1954 abgeschlossen werden. Papst Johannes Paul II. besuchte am 17. und 18. November 1980 Fulda. Mehr als 100.000 Gläubige kamen auf den Domplatz geströmt, um ihn dort begeistert zu empfangen.

Textquelle: ( Wikipedia )

Comentarios 72

  • Andreas Beier Fotografie 27/06/2015 13:48

    klasse !
  • Franz Lübben 26/06/2015 11:01

    Ja, was soll man da noch schreiben, Herzlichen Glückwunsch, alles andere ist schon vermerkt.
    Liebe Grüße nach Goslar
    Franz
  • TU-FotoDesign 26/06/2015 10:39

    Endlich mal ein Startseitenfoto von den "Kircheninnenansicht-Spezialisten".
    Hoffe Andreas kommt auch noch mal dran ;-)
    Sehr schöne Aufnahme.
    VG Thomas
  • † Ralf1957 26/06/2015 10:14

    Absolut verdiente Präsentation auf der heutigen Startseite, auch ein überaus sehenswertes Portfolio!
    VG, Ralf
    P. S. Bist schon lange unter Beobachtung (orange)
    ;-)
  • ALLWO 02/04/2015 17:49

    Es ist für mich immer wieder erstaunlich .. mit welcher
    meisterlichen Qualität Du hier diese wundervollen
    Innenaufnahmen einstellst .. schreibt Dir mit aufrichtiger
    Bewunderung der Wolfgang
  • HerbertKpn 11/03/2015 0:06

    Großartige Aufnahme! Ausrichtung, Licht, Klarheit - wieder top in der BQ und sehr, sehr schön in der Darstellung des Doms!
    Lg Herbert
  • Ronny Tschirner 01/03/2015 17:38

    Perfekt das künstliche und natürliche Licht genutzt.
    Bin mal wieder beeindruckt.
    LG Ronny
  • Eifelpixel 26/02/2015 11:48

    Prachtvoll sieht er aus und sehr gut aufgenommen
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Biggi Oehler 23/02/2015 20:18

    Diese klaren Farben und die wunderbaren Bänke, einfach sehr fein.
    LG.
    Biggi
  • bayerlein ute 23/02/2015 17:59

    besser gehts nicht,bin begeistert.
    glg ute
  • Karl-Heinz Lüpke 22/02/2015 2:52

    Diese tolle Innenperspektive hast du mit guter schärfe und Kontrast festgehalten!
    LG
    Kalle
  • Gasser Lisbeth 21/02/2015 15:15

    Eine TOP Aufnahme, sehr schöne Belichtung, tolle Schärfe und klasse Bildschnitt !
    LG Lisbeth
  • Riff 21/02/2015 11:49

    Eine fantastische Innenaufnahme des Doms.
    LG Riff
  • struz 20/02/2015 23:20

    Besser geht nicht, was diese Kirchenaufnahmen angeht bist du unschlagbar.
    Bin immer von dieser exzellenten Bildqualität begeistert.
    Sieht wunderschön aus.
    LG Struz
  • Andy-p 20/02/2015 23:14

    Großen respekt für die große Wirkung dieses Bildes.
    Hast alles erreicht was man erreichen kann.
    LG Andy

Información

Sección
Carpeta Sakralbauten
Vistas 7.373
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 12.0 mm
ISO 2000

Fotos favoritas públicas