846 13

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

"Dommeltag"

Ohne Zweifel wird dieser 12.Juli bei mir noch lange nachklingen.

Eigentlich wollten mein Freund Andy und ich Sonnenblumenfelder fotografieren. Nachdem uns allerdings ein Traktorpilot verscheuchte("Leut, do könnt'er fei net steh bleim, da kumm ich net durch mit meim Trekker") wurde die Sonnenblumenaktion auf nächste Woche vertagt.

Was ja auch gut war. Weitergefahren und ein Naturschutzgebiet aufgesucht. Zuerst fotografierten wir Stare aus dem Schilf vor der Rohrweihe türmten.
Ich meinte noch zu Andy, es gäbe hier Zwergdommeln. Kaum gesagt, flogen erst ein Weibchen und ein Männchen schwups hinterher mit einer sagenhaften Geschwindigkeit über einen Schilfgürtel.
Ich verfolgte den Flug u. wunderte mich, wieso immer die gleiche Stelle mehrmals angeflogen wurde. Vermutlich ein Brutplatz, dachte ich.
Als dann Herr Zwergdommel erneut anflog und kurz wartete, ein Aufruhr im Schilf. 3 noch nicht flügge junge Dommeln schossen aus dem Schilf und fielen über den Altvogel her. Der wurde regelrecht "überwältigt" und mußte seinen Kropf leeren und seinen Kopf in die Rachen der Jungen stecken.
(Die Redensart "kotzt wie ein Reiher" seh ich jetzt mit anderen Augen).
Dies alles geschah in ganz kurzer Zeit, insgesamt 15 Sekunden eine Fütterung von 3 Dommeln.
Als der Alte dann wieder davon flog, waren die kleinen auch sehr schnell im Schilf verschwunden.
Für Andy war es die erste Zwergdommelbeobachtung bei uns in Franken überhaupt. Und eine Fütterung bzw. junge Dommeln sieht man auch nicht jeden Tag. Ornis sind schon froh, mal eine zu sehen.
Bayerns kleinste Reiherart, mit ca. 35 Brutpaaren auch auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Vögel, steht unter strengem Schutz. Verlust des Lebensraums Schilf, zu viele Störungen an Brutgewässern durch Menschen, aber auch Verluste auf dem Zug nach Afrika, bedrohen diesen sympathischen Vogel.
(Die Fotos und Beobachtungen konnten wir von einem Aussichtsturm aus machen!)

Reload 2013.

Comentarios 13

  • Matthias W. aus O. 18/01/2013 10:13

    Klasse Naturdoku!
    Ein bisschen Glück gehört auch dazu, außerdem der 'Riecher', Interesse an der Sache und ein polternder Bauer aufm Traktor. ;-D
    Die Entstehungsgeschichte gefällt mir sehr!

    Grüße
    Matthias
  • Hardy54 17/01/2013 15:02

    Hallo Uli. Das ist ja wohl ein KLASSE Bild. Danke fürs zeigen. Liebe Grüße Hardy.
  • B. Walker 16/01/2013 18:33

    Schön, dass Du dieses Bild noch einmal mit der für mich interessanten Info darunter zeigst.
    LG Bernhard
  • LimFoto 16/01/2013 12:55

    Da hast du aber aufgepasst - Gerade mit dem Hintergrund ein geniales Motiv.

    Gruß Frank
  • Sabine Streckies 01 16/07/2009 7:38

    Hallo Uli,
    puh - sowas passiert einem nicht oft im Leben, wenn überhaupt. Du solltest künftig den 12.Juli einfach immer als Feiertag betrachten ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
  • FilipFotoArt 13/07/2009 9:46

    text und foto perfekt- super- lg
  • Marina Luise 13/07/2009 9:26

    Der Kleine ist noch rührend 'verstrubbelt' - find ich den süss, wie er da um die Ecke guckt! :))
    Schöne Geschichte dazu! :))
  • ullifotografie 13/07/2009 9:13

    @Luci: Ich schätz mal 20 Meter "Luftlinie". Und da unter uns im Schilf ein Rohrsänger gelärmt hat, glaub ich nicht, daß Unterhaltung, zwar ruhig, nicht gestört hat.
    LG

    Uli
  • Luci Spretke 13/07/2009 8:35

    klingt ja spannend deine Geschichte. wie nah wart ihr dran? musstet ihr ganz leis sein? toller Schuß.
  • Karin... 13/07/2009 7:37

    Dein Text liest sich spannend wie ein Krimi, klasse!
    Da hattet ihr ja einen tollen Tag und wunderschöne Erlebnisse und super, dass du das im Bild dokumentieren konntest.
    lg Karin
  • fotomia 13/07/2009 7:11

    Muss man sagen, du wohnt in einem interessanten Gebiet und kann auch die Motive finden. So eine interessante Erfahrung. Möchte auch gerne so was erleben. Sehr interessante Bilder! LG, fotomia
  • Fabienne Muriset 12/07/2009 23:20

    Köstlich die Situationsbeschreibung und auch das Bild dazu :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Maximilian Dorsch 12/07/2009 23:20

    Ich erlebte eher einen Trommeltag als einen Dommeltag beim Röbersdorfer Höfefest, meiner Frau zuliebe. Am Abend schauten wir nach den Störchen. Vier fliegen demnächst aus. In Franken tut sich was! Herrlich deine Dommelgeschichte und die Bilder dazu.
    Gruß, Max!