3.213 2

Benjamin Schumann


Free Account, München

Don't stop me

Das ist ein Alfa Junior.
Gesehen auf der Oldtimerdemo im Münchner Hofgarten. Links unscharf in der Jeansjacke sieht man zufälligerweise einen stolzen Opel C Rekord Coupé Besitzer.

Der Alfa Junior ist laut Gesetz ein "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut". Meiner Meinung nach eher eine richtig geile Rennsemmel. Ab August 2007 sollen dieses und andere Fahrzeuge nicht mehr die Innenstadt Münchens befahren, der Grund? Damals, als die Fahrzeugtechniker noch begehbare Kunstwerke konstruierten, war's mit Katalysatoren eher mau. Und kein Katalysator bedeutet: Böser Feinstaub. Um schnell die Herren aus Brüssel zu befriedigen, dachten sich die Münchner Stadtoberen, daß sie lieber mal schnell Autos ohne Kat aus der Stadt verbannen. Andererseits dürfen aber beispielsweise die LKW's, die den Münchener Großmarkt beliefern, in die Stadt hineinfahren, auch ohne Kat, auch wenn Sie eine AU nach Tüv Standart nicht Ansatzweise bestünden. Weil: wenn die alten Drecksschlote von LKW's nicht mehr kämen, wär's ja mit der Wirtschaft mau.
Aber das so ein fescher Oldtimerbesitzer gerne mal seinen Wagen in der Fachwerkstatt reparieren lässt, sich Ersatzteile kauft, um die neuen Zulassungsbestimmungen erfüllen zu können, sprich dafür auch die Wirtschaft ankurbelt, daran haben die Münchner Stadtoberen nicht gedacht. Ist wahrscheinlich wurscht, wenn so ein paar Karosseriebauer und Kfz-Mechanikermeister arbeitslos werden.
Außerdem stellt sich ja die Frage, wie oft ein Oldtimer in der Woche bewegt wird. Jeden Tag, jede Woche? Immer nur Sonntags bei schönem Wetter. Welchen prozentualen Anteil machen Oldtimer in München aus? Keine zwei Prozent. Und die "kraftfahrzeugtechnischen Kulturgüter" also die geilen Kisten sollen Schuld sein am Feinstaub? Da krieg' ich doch das Kotzen.
Weitere Infos gibt's auf www.kulturgut-mobilitaet.de

Comentarios 2