1.059 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Doppelbretter

Oder hieß das Ding doch Doppeldecker?
Aber da war auch noch das Doppelb(r)ett?

Wortsalat. Was das mit dem Brett am Seeadler auf sich hat, war aber ja schon an dem auch schon verwunderlichen Gast von Anfang September hier erklärt ;-)

Brett vorm Blau
Brett vorm Blau
Wulf von Graefe


Diese beiden "machen" hier diese Figur aber nicht zu Bestimmungszwecken, sondern weil der Adulte dort gerade dem Jungen etwas wegnimmt.
Die genaue Vorgeschichte ist leider etwas unklar, da ich die beiden, die die meiste Zeit (von vierstündiger Beobachtung) an mehreren Plätzen meist friedlich beieinander standen, nach einem weiten Ortswechsel erst auf Umwegen hatte neu suchen müssen.
Dabei hatte es von sehr weit so ausgesehen, als habe der Adulte etwas gefangen (oder gefunden) und der jedesmal dicht folgende Junge sich dazugesetzt.

Wo ich sie ungefähr vermutete, kamen mir zwei große Trecker entgegen, so dass ich dann auch nicht vorsichtig genug den Weg lang fuhr. Wobei ich sie dann leider ein Stück weiter selbst gestört hatte.
Und dabei war dann (auf mehreren Bildern gut erkennbar) zu sehen, das der Junge mit Beute vorauf davonflog, der Adulte erst folgte und ihn dann in wenigen Wendungen verfolgte und ihm dabei die Beute (vermutlich Pfeifente) weggenommen hatte.
Möglicherweise hatten sie beide zuvor daran gegessen und nur der Junge war dann so "beherzt" das gute Stück auch mitzunehmen. An dem sie dann am neuen Platz aber wiederum beisammen saßen (leider ohne dass ich näheres hätte erkennen können).

Aber etwa eine Stunde später machte der erwachsene Adler dann noch einen unmißverständlichen Jagdversuch auf einen großen Pfeifentenschwarm, wobei aber wiederum der Junge "assistierte" und/oder doch eher störte und es auch nicht klappte.
Anschließend standen sie dennoch wieder zusammen in einer Wiese, wo ich sie dann doch selbst verfroren genug um Sonnenuntergang auch verließ.
Ob sie dort wohl auch genächtigt haben oder zur Küste oder einem Wäldchen auf der Geest gewechselt sind, weiß ich daher nicht. Bei einer Nachsuche am nächsten Tag waren sie jedenfalls nicht wiederzufinden.
Aber einen halben Tag "mit ihnen" hier zubringen zu können, ist für eine Begegnung mit so ausgefallenem Besuch schon noch eine Besonderheit für sich!

Comentarios 5

  • Fabienne Muriset 30/12/2008 20:46

    Ein toller Anblick dieser Formationsflug. Und eine spannende Geschichte dazu. Wünsche dir auch im neuen Jahr viele dieser besonderen Erlebnisse!

    Grüsslis
    Fabienne
  • Defätist 30/12/2008 19:05

    Mann, was für ein Erlebnis!!
    Ich glaube, ich wäre total erstarrt vor Ehrfurcht!
    Es ist ja schon beeindruckend, wenn so
    ein Mini-Mäusebussard in der Nähe rumfliegt,
    aber das ich echt Wahnsinn!
  • Burckhard Straub 30/12/2008 8:27

    du weißt ja schon, was jetzt kommt:
    "perfekt gewulft"
    Glückauf Bu ;-))
  • Astrid Buschmann 30/12/2008 8:25

    Deine Doppeladler-Serie ist bewundernswert, und um dieses Erlebnis freue ich mich für Dich, Du läßt uns super teilhaben und dafür danke ich Dir.
    LG Astrid